Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
    • Wohnen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Podcast
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • WhatsApp Channel
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
    • Politische Arbeit für Familien
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2024
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
        • EU Wahl 2024
    • Materielle Familienpolitik
      • Aktuelle Werte
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
        • 20 Jahre Kinderbetreuungsgeld
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
      • Rechtsanspruch
      • Teilzeit
        • Elternteilzeit
        • Teilzeitstudie
      • Bildungskarenz
    • Wohnen
      • Wohnen Artikel
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Elternvertretung
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
        • Mediadaten
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Jahr der Familie 2021
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
        • Artikel zum Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
        • Petition
        • Vortrag Assistierter Suizid
  • Angebote
    • Podcast
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
      • Vaeterstudie
      • Broschüre Rechtliche Möglichkeiten für Väter
      • Vorträge Väter 4.0
    • Gewinnspiele
      • Adventkalender
    • Bücher und Broschüren
      • Brotbackbroschüre
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Steuerinfotag
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
    • WhatsApp Channel
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
      • Mediadaten
      • Archiv
      • Proundcontra
      • Spielekiste
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
      • Quiz
      • 70 Jahre Festschrift
    • Politische Arbeit für Familien
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
      • AGBs
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich

Facebook
Inhalt:

November 2016: Expertengespräch - Ohne Familie geht nichts!

Die beiden Sozialexperten Wolfgang Mazal (Österreich) und Jürgen Borchert (Deutschland) zogen im Laufe einer Podiumsdiskussion einen Vergleich wie generationengerecht die jeweiligen Sozial- und Steuersysteme der beiden Länder sind. Das Ergebnis: Stark verbesserungswürdig!

 

 

 

v.l.n.r.: Johannes Reinprecht (Geschäftsführer Institut für Ehe und Familie), Jürgen Borchert, Rosina Baumgartner (Generalsekretärin Katholischer Familienverband), Wolfgang Mazal und Alfred Trendl (Präsident Katholischer Familienverband).

mehr: November 2016: Expertengespräch - Ohne Familie geht nichts!

Oktober 2016: Jahreshauptversammlung in Salzburg

Zwei Tage lang, vom 30. September bis zum 1. Oktober 2016, trafen sich die ehrenamtlichen Vertreter des Katholischen Familienverbandes und die hauptamtlichen Mitarbeiter zur Jahreshauptversammlung im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg, wo es einiges zu besprechen gab.

 

mehr: Oktober 2016: Jahreshauptversammlung in Salzburg

September 2016: Andreas-Michael Weiß über die Amoris Laetitia

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung sprach Univ.-Prof. Andreas Michael Weiß von der Universität Salzburg über das Papstschreiben Amoris Laetitia.

mehr: September 2016: Andreas-Michael Weiß über die Amoris Laetitia

September 2016: Familienverbandspräsident Alfred Trendl in der ORF Nachlese

Familienverbandspräsident Alfred Trendl spricht in seiner Funktion als ORF-Publikumsrat über Religion im Fernsehen und seinen Wunsch, dass auch die Familienvertreter in der ORF Pressestunde zu Wort kommen.

mehr: September 2016: Familienverbandspräsident Alfred Trendl in der ORF Nachlese

September 2016: KFÖ Spitze bei BM Hammerschmid

Familienverbandspräsident Alfred Trendl und Vizepräsidentin Astrid Ebenberger überreichten gemeinsam ein druckfrisches Exemplar der Schulanfangszeitung an Bildungsministerin Hammerschmid.

 

mehr: September 2016: KFÖ Spitze bei BM Hammerschmid

Juli 2016: Vizepräsidentin Astrid Ebenberger auf der KMB-Sommerakademie

Spannendes Erzieherleben: So lautete der Titel des Vortrages von Vizepräsidentin Astrid Ebenberger im Rahmen der KMB Sommerakademie. Dabei beleuchtete sie die Rolle des Mannes/Vater als Erziehungspartner und Pädagoge in Bildungseinrichtungen und zeigte die Möglichkeiten für Väter durch das neue Kindergeldkonto und die Familienzeit auf.

mehr: Juli 2016: Vizepräsidentin Astrid Ebenberger auf der KMB-Sommerakademie

Juni 2016: Familienverband unterstützt fakten helfen

Mittwoch, 29. Juni ist die letzte Chance die Bürgerinitiative der aktion leben "fakten helfen" für die anonyme Erhebung von Zahlen und Motiven zu Schwangerschaftsabbrüchen zu unterstützen und seine Unterschrift abzugeben! Am 30. Juni wird das Anliegen dann im Parlament mit Experten beraten. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden! Ihre Unterschrift können Sie hier abgeben.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Info (Sidebar - oben)

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen