Schlaf, Kindlein schlaf Tipps und Strategien um Ein- und Durchschlafen zu erleichtern. 17. September 2025, 20:00 Uhr Gebt den Kindern Wurzeln, damit sie fest im Leben stehen Eine sichere Bindung als emotionaler Anker, Grenzen setzen und wie ein sanfter Übergang zur Fremdbetreuung gelingt. 6. Oktober 2025, 19:30 Lasst die Kinder spielen, damit sie Freude am Lernen haben Wie unterschiedliche Erziehungsstile die Lernentwicklung von Kindern beeinflussen. 13. Oktober 2025, 19:30 Uhr "Was steckt dahinter?" Familienkonflikte und Kommunikation in der Familie liebevoll meistern Mittels Rollenspielen und Fallbeispielen werden Werkzeuge erarbeitet, wie Konflitke zu Wachstumschancen werden können. 15. Oktober 2025, 20:00 Uhr Hört den Kindern zu, damit sie sich verstanden fühlen Warum gelebte Werte das soziale Miteinander prägen und Kindern Orientierung sowie innere Stärke geben. 20. Oktober 2025, 19:30 Uhr Liebevoll Grenzen setzen Wie Regeln helfen, Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen. 25. September 2025, 20:15 Uhr Brave Kinder = Gute Kinder! Oder? Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann. 23. Oktober 2025, 20:15 Uhr "Kaufst ma des bitte!" - Umgang mit Geld und Konsum bei Kindern Taschengeld, Konsumwünsche und der richtige Umgang damit. 10. November 2025, 19:30 Uhr Digitale Medien und Co - Auswirkungen für Kinder Umgang mit Fernsehen, Handy und Internet und wie man das richtige Maß findet. 17. November 2025, 19:30 Uhr "Ich gönn mir eine Auszeit": Selbstfürsorge ist kein Luxus Die eigenen Bedürfnisse erkennen, Kraft schöpfen im Alltag, Selbstfürsorge und Zeitmanagement stehen hier im Fokus. 19. November 2025, 21:30 Uhr Nur mir gehört mein Körper Wie können wir unsere Kinder im Alltag stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? 20. November 2025, 20:15 Uhr Geschwisterzwist - wenn Kinderstreit das Familienleben rockt Wann müssen Elern eingreifen, wie können Kinder gute Konfliktfähigkeit entwickeln und Tipps für einen entspannten Familienalltag. 24. November 2025, 19:30 Uhr Hochsensible Kinder - Hochsensible Eltern Wie erkenne ich es und was bedeutet das für unsere Familie? 11. Dezember 2025, 20:15 Uhr
Katholischer FamilienverbandÖsterreichs Spiegelgasse 3/3/9 1010 Wien Tel: 01/51611-1400 E-Mail: info@familie.at
Newsletter kostenlose Infos und Tipps! Newsletter E-Mail* Fehler: Um dieses Formular abschicken zu können muss aus technischen Gründen Javascript aktiviert sein!