Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
    • Wohnen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Podcast
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • WhatsApp Channel
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
    • Politische Arbeit für Familien
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2024
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
        • EU Wahl 2024
    • Materielle Familienpolitik
      • Aktuelle Werte
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
        • 20 Jahre Kinderbetreuungsgeld
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
      • Rechtsanspruch
      • Teilzeit
        • Elternteilzeit
        • Teilzeitstudie
      • Bildungskarenz
    • Wohnen
      • Wohnen Artikel
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Elternvertretung
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
        • Mediadaten
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Jahr der Familie 2021
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
        • Artikel zum Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
        • Petition
        • Vortrag Assistierter Suizid
  • Angebote
    • Podcast
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
      • Vaeterstudie
      • Broschüre Rechtliche Möglichkeiten für Väter
      • Vorträge Väter 4.0
    • Gewinnspiele
      • Adventkalender
    • Bücher und Broschüren
      • Brotbackbroschüre
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Steuerinfotag
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
    • WhatsApp Channel
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
      • Mediadaten
      • Archiv
      • Proundcontra
      • Spielekiste
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
      • Quiz
      • 70 Jahre Festschrift
    • Politische Arbeit für Familien
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
      • AGBs
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich

Facebook
Inhalt:

Jänner 2017: Warnungen vor der Demontage des FLAF!

Mit schärfster Kritik reagiert der Katholische Familienverband auf den Vorschlag von Bundeskanzler Kern die Einnahmen des Familienlastenausgleichsfonds zu halbieren.: „Hier wird der FLAF, ein Instrument, das geschaffen wurde, um die junge Generation abzusichern, Schritt für Schritt demontiert“, so Familienverbandspräsident Alfred Trendl.

 

Lesen Sie hier seinen Gastbeitrag zu diesem Thema, der am 20. Jänner in der "Kleinen Zeitung" erschienen ist:

 

Die Milchmädchenrechnung!

 

Die Wirtschaft auf Kosten der Zukunft, der Kinder und Familien, zu entlasten – das ist der Plan A von Bundeskanzler Christian Kern: Er möchte die Lohnnebenkosten senken, indem er die Dienstgeberbeiträge zum Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) halbiert. Das bedeutet Mindereinnahmen von drei  Milliarden Euro. Die Einnahmen jenes Topfes, der u.a. Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld, Schulbücher, Schülerfreifahrten oder die Mutterkindpass-Untersuchungen bezahlt, werden halbiert; dem FLAF wird mit diesem Vorschlag die wesentlichste und verlässlichste Finanzierungsgrundlage entzogen.

 

 

 

mehr: Jänner 2017: Warnungen vor der Demontage des FLAF!
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jänner 2017: Gastkommentar von Astrid Ebenberger über PISA

Vizepräsidentin Astrid Ebenberger in einer "Aussensicht" der Kleinen Zeitung über die PISA Ergebnisse und fordert neben einer gründlichen nationalen Analyse der Ergebnisse sich vor allem mit der Frage auseinanderzusetzen: "Was brauchen Kidner wirklich, um das Leben in unserer Gesellschaft erfolgreich selbst zu gestallten". Sie fordert mehr Vertrauen in Eltern und Schulen.

Hier den Kommentar lesen

Dezember 2016: Präsident Trendl in der "Erfüllten Zeit" von Ö1

Familienverbandspräsident Alfred Trendl spricht in der Ö1 Sendung "Erfüllte Zeit" über die Abschaffung der Spitalskosten, die Forderung nach Wertanpassung der Familienleistungen und die Notwendigkeit einer Kinderkostenstudie.

Hier anhören.

Dezember 2016: Weihnachtswünsche des Präsidenten

Hier finden Sie persönliche Weihnachtswünsche unseres Präsidenten Alfred Trendl.

 

 

mehr: Dezember 2016: Weihnachtswünsche des Präsidenten

November 2016: Wir fragen Bundespräsidentschaftskandidaten zum Thema Familie

 

Am 4. Dezember findet die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer statt.

Viele Aspekte wurden im Wahlkampf bereits gefragt, wir haben den Kandidaten in punkto Familie bereits im April auf den Zahn gefühlt.

mehr: November 2016: Wir fragen Bundespräsidentschaftskandidaten zum Thema Familie

November 2016: Hildgard-Burjan Preis für Ex-Vizepräsidentin Ingeborg Schödl.

Prof. Ingeborg Schödl, ehemalige Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes und langjährige Chefredakteurin der Mitgliederzeitung "ehe und familien" wurde am 8. November dieses Jahres der renommierte "Hildgard-Burjan Preis" verliehen.

 

mehr: November 2016: Hildgard-Burjan Preis für Ex-Vizepräsidentin Ingeborg Schödl.

November 2016: Wintervergnügen für Familien

Maßgeschneiderten Winterurlaub wie Familien ihn brauchen bietet der Katholische Familienverband in den Semesterferien für Wien und Niederösterreich.

 

Wien, 10. November 2016. Die 36. Winterwoche des Katholischen Familien-verbandes findet vom 4. bis 11. Februar 2017 im Hotel Gasthof Abelhof in Neukirchen am Großvenediger statt. Im familienfreundlichen Skigebiet warten 60 Kilometer Pistenvergnügen sowie eine 6er Gondel auf die SkifahrerInnen.

mehr: November 2016: Wintervergnügen für Familien
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Info (Sidebar - oben)

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen