Ja sagen wie Maria
Heute brennen alle vier Kerzen am Adventkranz. Weihnachten ist schon ganz nah. Wir hören heute von Maria, der Mutter von Jesus. Der Engel Gabriel sagt ihr, dass sie Jesus, den Sohn Gottes, zur Welt bringen soll. Maria sagt „Ja“ – sie vertraut Gott, auch wenn sie noch nicht alles versteht.
Auch wir sind eingeladen, ja zu sagen zu Jesus und ihm und seiner Botschaft Raum in unserem Leben zu geben und ihn Willkommen zu heißen.
Lied
„Wir sagen euch an den lieben Advent“ – 4. Strophe
Evangelium (nach Mt 1,18–24)
Ein Engel erscheint Josef im Traum und sagt: „Fürchte dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen. Das Kind, das sie erwartet, ist vom Heiligen Geist. Du sollst ihm den Namen Jesus geben.“ Josef hörte auf den Engel und tat, was Gott ihm sagte.
Der leere Platz
In der Familie Berger gab es einen alten Sessel, der nie benutzt wurde. Eines Tages fragte die 11-jährige Paula ihre Oma: „Warum sitzt da nie jemand?“ Die Großmutter antwortete: „Früher haben wir gesagt: Dieser Platz ist für einen Gast oder für jemanden, der Hilfe braucht. Oder auch für Jesus, wenn er zu uns kommt.
Ich habe gehört, dass es in Polen immer noch eine sehr verbreitete Tradition ist, am Heiligabend einen zusätzlichen Stuhl herzurichten - samt Teller, Besteck und Stuhl. Der Platz wird symbolisch bereitgehalten für unerwartet Gäste oder in Gedenken an verstorbene Angehörige oder auch für Familienmitglieder, die nicht anwesend sein können.“
„Das gefällt mir“, rief das Kind, „dann kann ich in Gedanken jeden darauf setzten, den ich will, auch meine Freundin Klara. Es überlegte kurz und stellte dann eine Tasse Kakao auf den Tisch vor den leeren Stuhl. „Vielleicht kommt ja heute jemand.“
Oma schmunzelte und meinte, „sollte Jesus kommen, bin ich mir nicht sicher ob der einen Kakao trinkt.“
Wir möchten uns auf Jesus vorbereiten
und auf ihn vertrauen, auch wenn wir nicht alles verstehen, indem wir
Miteinander beten
Einander segnen
Manchmal über den Glauben sprechen
Bitten
Für alle, die Schwierigkeiten haben, an dich zu glauben: Lass sie erfahren, dass du sie liebst und ihnen nahe bist.
Für alle Christinnen und Christen, dass ihr Glaube nicht nur in Worten bestehen bleibt, sondern in Taten lebendig wird und sich in gelebter Nächstenliebe zeigt.
Für uns selbst: Stärke in uns das Vertrauen, dass du unser Leben begleitest, und lass uns immer wieder „Ja“ zu dir sagen.
Segen Jesus, wenn wir hier gemeinsam feiern und beten,
wissen wir uns mit dir und allen Christen verbunden.
Es segne uns der gütige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.