Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
    • Erziehung
    • Projekte
    • Bücher
    • Broschüren
    • Impulsprodukte
    • Glaubensimpulse
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
  • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
  • Angebote
    • Bildungsangebot
    • Schule
      • Schulanfangsmappe
        • Vorwort
        • Beratung, Rechte und Pflichten
        • Fit für die Schule
        • Suchtprävention
        • Umgang mit neuen Medien
        • Gesunde Jause
      • Schulanfangszeitung
      • Broschüre „Entspannter lernen“
    • Erziehung
      • Impulskarte – 10 Erziehungsimpulse
        • Ich lebe WERTvoll
        • Ich nehme es mit Humor
        • Jedes Kind ist einzigartig
        • Ich pflege meine Freundschaften
        • Leben ist Veränderung
        • Ich darf Fehler machen
        • Ich achte auf die Partnerschaft
        • Wir sind uns wichtig
        • Ich bin Vorbild
        • Ich achte auf mich
      • fit for family-Elternbildung
        • fit for family-Generationentreffen
        • fit for family-Online
        • fit for family-Seminare
        • fit for family-Großelternseminare
        • fit for family-Treffpunkte
      • Kindern Mut machen
    • Projekte
      • Gutes Leben 2025
        • Gutes Leben - Downloadbereich intern
        • miteinander spielen
        • Fastenzeit
        • auf Entdeckungsreise im Wald
        • mentale Frische für den Tag
        • 8 Schritte zur Entlastung
        • Geborgenheit und Licht
        • Gutes Leben - Downloadbereich
      • Gutes Leben 2024
        • Gutes Leben - Fastenzeit
        • Gutes Leben - lebendige Partnerschaft
        • Gutes Leben - Herzlichkeit verschenken
        • Gutes Leben - Brot backen, Brot teilen
        • Gutes Leben - gute Geschichten
        • Gutes Leben - ankommen
        • Gutes Leben - Downloadbereich
      • AKTION plusminus
      • Lebendige Partnerschaft
        • Lebendige Partnerschaft - Anregungen
        • Lebendige Partnerschaft - Falter
      • Achtsame Kommunikation
    • Bücher
      • Kindergebete
      • Buch "Königin Herzenslust"
      • Familienkochbuch
    • Broschüren
      • Brotbroschüre
      • Lesebroschüren
      • Auf Entdeckungsreise im Wald
        • Spiele
        • Tiere
        • Bäume
      • Vegetarische Rezeptbroschüre
    • Impulsprodukte
      • Familienkalender
      • Interkultureller Jahresplaner
      • Getränkedeckel
      • Falter Plastikkreislauf
      • Kartenset für alle Lebenslagen
      • Impulskarten
      • Weihwasserkrügl
    • Glaubensimpulse
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Tischsteher
      • Ostern
        • rund um Ostern
        • Palmsonntag
        • Gründonnerstag
        • Karfreitag
        • Ostersonntag
        • Ostergeschichten
      • Weihnachten
        • Weihnachtsgeschichten
        • Fürbitten, Segensgebet
        • Das Weihnachtsevangelium
        • Weihnachtskartenset
        • Sprüche, Poesie
      • Haussegen
      • Kreuzweg
      • Familien feiern Feste
    • Tagesmütter
  • Wir über uns
    • Familienverband - Kurzinformation
    • Vorstand
    • Büroteam
    • Jahresberichte
    • Kontakt
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Zweigstellen
    • Mitarbeiterbereich
      • Zweigstellenarbeit
        • Taufpaket
        • Dekanatstreffen
          • Termine Dekanatstreffen
          • Protokolle Dekanatstreffen
        • Infos zum Mitgliedsbeitrag
          • Mitgliedsbeiträge - Entwicklung und Info
          • Einhebung der Mitgliedsbeiträge
        • Finanzen in der Zweigstelle
        • Mitarbeiteressen
        • Versicherung, Datenschutz & Co
        • Logos, QR-Codes
        • Plakatvorlagen A4 und A3
        • Statuten
        • Zweigstellenumbesetzungen
      • Bildungsangebot
        • Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Tirol
        • Schule und Lernen
        • Der Natur auf der Spur
        • Spielangebote und Unterhaltsames
        • Familien- und Kinderliturgie, Taufe, Erstkommunion
      • fit for family-Elternbildung
        • Allgemeines und Organisatorisches
        • Eltern.sein: Veranstaltungsangebot – Themenwelten
        • Eltern.begleiten: Treffpunkte – Menschen zusammenbringen
        • fit for family-online
        • Expert:in werden: Seminarangebot, Lehrgänge
      • Schule
        • Schulanfangmappe
        • Entspannter lernen
      • Gutes Leben
        • Gutes Leben 2024
        • Gutes Leben 2023
        • Gutes Leben 2022
      • AKTION plusminus
      • Bücher
        • Kindergebete
        • Kochbuch
        • Königin Herzenslust
      • christliche Impulse
        • Familien feiern Feste - Kartenset
        • Hauskirche "Mensch werden" - Advent/Weihnachten
        • Hauskirche "Folge dem Stern"
        • Hl. Abend - Falter 1
        • Hl. Abend - Falter 2
        • Kreuzweg
        • eine humovolle Ostergeschichte
        • "Tischsteher" mit Segen, Gebeten, etc
        • Haussegen
        • Geschenks- und Christbaumanhänger
        • Weihwasserkrügl
      • Broschüren
        • Lesebroschüre 1
        • Lesebroschüre 2
        • Lesebroschüre 3
        • Brotbroschüre 1
        • Brotbroschüre 2
        • Hinaus in die Natur
        • auf Entdeckungsreise im Wald
        • Kindern Mut machen
        • Rezeptbroschüre - vegetarisch
        • Lebendige Partnerschaft
        • achtsame Kommunikation
      • Jahresbericht
      • Themenfalter
        • lebendige Partnerschaft
        • Miteinander reden
        • Spielefalter
        • Handyfalter
        • Plastikkreislauf
        • Getränkepass
        • Brotfalter
        • 8 Schritte zur Entlastung
        • Wunschprogramm mit Papa
      • Kalender/Planer
        • Familienkalender
        • interkulturelle Jahresplaner
      • Karten
        • Würfel für kleines Geschenk
        • Kartenset Herzlichkeit verschenken
        • diverse Karten als Beilage zum Inkasso
        • Kartenset für alle Lebenslagen
        • Kartenset Besinnung auf das Wesentliche
        • Kartenset "einander näher kommen"
        • Erzählkarten
        • Muttertagskarten
        • Karte mit Erziehungsimpulsen
        • Impulskarten verschiedene Themen
        • Gertränkedeckel
        • "Pickerlzettel" für Schokoladen
      • Veranstaltungen
        • Aktionstage "Familie und Steuer"
        • Freinademetz-Wallfahrt
    • Diözesanverbände
    • Bereich Axams
    • Bereich Breitenwang
      • - Lechtal
      • - Reuttener Talkessel
      • - Tannheim
      • - Zwischentoren
    • Bereich Fügen
    • Bereich Hall
    • Bereich Imst
    • Bereich Innsbruck Mitte
    • Bereich Innsbruck Süd
    • Bereich Innsbruck Ost
    • Bereich Innsbruck West
    • Bereich Jenbach
    • Bereich Matrei a. Br.
    • Bereich Osttirol
      • - Bereich Matrei i.O.
      • - Bereich Lienz
      • - Bereich Sillian
    • Bereich Prutz
    • Bereich Schwaz
    • Bereich Silz
      • - Inntal
      • - Mieminger Plateau
      • - Ötztal
    • Bereich Telfs
    • Bereich Wilten Land
    • Bereich Zams
      • - Landecker Talkessel
      • - Paznaun
      • - Sannatal
      • - Stanzertal
  • Mitglied werden
  • Tirol
  • Zweigstellen
  • Mitarbeiterbereich
  • Zweigstellenarbeit
  • Dekanatstreffen
  • Protokolle Dekanatstreffen

Facebook
Inhalt:

Aktivitäten in unseren Zweigstellen

Hier findest du in Zukunft die Protokolle der Dekanatstage. Als Ideengeber und als Möglichkeit, einen Austausch zu eröffnen. 

 

Dekanat Axams und Wilten Land

Dekanat Breitenwang Talkessel und Zwischentoren

Dekanat Breitenwang Lechtal

Dekanat Breitenwang Tannheim

Dekanat Fügen

Dekanat Hall

Dekanat Imst, Silz, Inntal und Mieminger Plateau

Dekanat Innsbruck

Dekanat Jenbach

Dekanat Matrei a. Br.

Dekanat Prutz

Dekanat Silz Ötztal

Dekanat Schwaz

Dekanat Telfs

Dekanat Zams, Sannatal und Landecker Talkessel

Dekanat Zams Paznaun

Dekanat Zams Stanzertal

Dekanat Lienz

Dekanat Matrei i. O

Dekanat Sillian

 

Nachstehend findest du ganz kunterbunt Angebote und Aktivitäten, die in verschiedenen Zweigstellen angeboten werden:

 

Hier die Liste zum Herunterladen


Zur Geburt/Taufe eines Kindes

  • Kärtchen des Namenspatrons (Leben des/der Heiligen)
  • Glückwunschkarte mit „Babypatscherln“
  • Buch Kindergebete und Kindern Mut machen
  • Latzlsticken
  • für Eltern von Neugeborenen kleinen Palmbuschen und ein Büchlein vom Familienverband schenken
  • Elternbriefe des Familienreferates zur Geburt
  • bei Geburt Namenskarten/Patschen oder Weihwasserkrügel (werden im Herbst getöpfert)          
  • Gottesdienst mit den Täuflingen, anschließend Agape

Zur Kinderbetreuung

Direkte Betreuungseinrichtung

  • Eltern-Kind-Treffen im Vorkindergartenalter, fit for family-Treffpunkte
  • Vermittlung von Tagesmüttern
  • betreute Spiel- und/oder Krabbelgruppen 

Finanzielles – Praktisches

  • Babybazar oder Kinderbazar
  • Weihnachtsaktion für Kinder im Flüchtlingsheim organisiert – Christkindl im Schachtele: Wir haben Familien gesucht, die bereit waren für ein Flüchtlingskind ein Weihnachtspaket zusammenzustellen.
  • Tauschmarkt, Kindertauschmarkt

Freizeit – Kreatives    

  • Kasperltheater
  • Märchenwanderung
  • Kindernachmittag mit Stationenbetrieb
  • Kinderwerkstätten mit anschließendem Kinderfest
  • Kinderfasching
  • Kinderfasching am Eislaufplatz
  • Spielfeste
  • Singnachmittag – Erlernen von Kinderliedern und Tänzen
  • Vorstellen und Ausprobieren von Familien(brett)spielen mit Bücherei und Spielbörse
  • Kinderkonzerte
  • Schwimmkurs für Kinder
  • Herbstspaziergang, bei dem Bastelmaterial gesammelt und dann verarbeitet wird
  • Kekse backen mit den Kindern im Advent
  • Ferienlager für jüngere und ältere Kinder
  • in der Karwoche filzen von Osterhasen mit Erwachsenen und Kindern
  • Kräuterwanderung
  • Kochen mit Kindern    
  • Fahrt nach Innsbruck zur Aufführung des Landesjugendtheaters
  • Kinderchor
  • Kinderkrampus Tischziachn

 Religiöse Feste, Feiern, Veranstaltungen für und mit Kindern

  • Martinsumzug, Stand beim Martinsmarkt, Teestandl
  • Palmbuschen binden
  • Adventkranz binden
  • Herbergsuche
  • Kreuzweggestaltung
  • Kindergottesdienste
  • Erstkommuniongestaltung
  • kleines Kreuz für Erstkommunionkinder
  • Pfingsten – Tuch mit Pfingstsymbolen in der Kirche aufgehängt
  • Segnungsfeier der Neugeborenen, Kindergebetbuch und gestrickte Socken, laden alle persönlich ein
  • Erstkommunionkinder bekommen Schutzengelanhänger und Namenskarte
  • große Martinsfeier mit Pferd und Glühwein, Hot Dog, Tee und Kuchen
  • Kinderwagenwallfahrt
  • bei Vorstellung der Erstkommunionkinder ein Kartenset schenken
  • Kinderwallfahrt zum Schulbeginn

Zur Jugendbetreuung  

  • Lern- bzw. Hausaufgabenbetreuung für SchülerInnen
  • Kreativtag: töpfern, tanzen, spielen
  • Kartenspielabend für Kinder und Jugendliche nach dem Gottesdienst
  • Betreuung des Jugendtreffs

Familienspezifische Veranstaltungen
Kontakt – Soziales – Betreuung

  • Glückwunschschreiben zur Taufe, Hochzeit, Jubiläen, Trauerfall
  • zum Vatertag Schokolade verteilen
  • m Advent werden Adventwünsche mit dem Familienkalender an alle Mitglieder ausgeteilt.
  • Hoagart: für ältere Leute, Kaffee und Kuchen, zum Teil gibt es einen Hol- und Bringdienst, es kommen immer öfter auch Mütter mit Kindern
  • Besuch bei alten Menschen im Krankenhaus und zu Hause
  • Ehrung langjähriger Mitglieder
  • Dorfspaziergang für Neuzugezogene und „Alteingesessene“
  • am Friedhof/in der Kirche eine Gedenkstätte für früh verstorbene Kinder errichten
  • Informations- und Verkaufsstand vom Familienverband bei Pfarrkaffee, Adventmarkt, Kirchweih …
  • Muttertag: Kärtchen, Blumen, Schokolade, Gottesdienst gestalten ...
  • jährliche ganztägige Herbstausflüge
  • Flurreinigungsaktion
  • Zusammenarbeit mit Sozialsprengel, Fahrtendienste

Finanzielles – Praktisches

  • Verkaufsvermittlung und Tauschmärkte
  • direkte finanzielle Hilfe in Notfällen
  • Erste-Hilfe-Kurse für Mütter, um bei Kinderunfällen richtig zu reagieren
  • Schulanfangsmappen verteilen
  • Fahrradbörse
  • Pflegebettenverleih, Rollatorverleih
  • Benefizkonzert
  • Teilnahme beim Weihnachtsbazar, Erlös kommt Volksschule und Kindergarten zugute
  • Bücherflohmarkt

Freizeit – Kreatives

  • Radelausflug
  • Familienfest
  • Fensterbildbastelabend – Herz-Jesu-Bilder
  • Familienwanderung
  • Walderlebnistage für Familien
  • Lesungen in der Bücherei    
  • Fotos von jeder Veranstaltung werden den Mitgliedern zugeschickt
  • Familienausflüge nach Südtirol, zum Zoo nach München, zu den Kristallwelten etc.
  • Tanzkurse, Tanzabend
  • Ranzen-Stickkurs
  • Krippenbaukurs
  • Bastelworkshop mit Stationenbetrieb
  • Sommerolympiade
  • Handarbeitsrunde – monatliche Treffen
  • Muttertagstorten backen und verzieren – für Väter mit ihren Kindern
  •  Familienskitag, maskiertes Skifahren am Nachmittag mit den Kindern/Familien, danach Einkehr in der Sportlerstube, jeder bekommt ein Getränk und einen Faschingskrapfen
  • Kochkurse
  • Käseverkostung am Weltmilchtag
  • Familienrodelrennen

Religiöse Feste, Feiern, Veranstaltungen

  • Frauen- und Mütterwallfahrt
  • Familiengottesdienst
  • Wallfahrt mit anschließendem Törggelen
  • Maiandachten
  • Adventabend
  • Nacht der 1000 Lichter: Lichtmeditation in der Kirche
  • Roratemessen
  • Vorbereitung der Agape am Firmtag
  • Bußfeier in der Fastenzeit
  • Frauenkerzentragen und Frauenkerzenbinden
  • Info-Zettel zusammengestellt, was bei einem Todesfall alles zu tun und zu beachten ist
  • Gestaltung des Martinsumzugs mit anschließender Agape
  • Roratefrühstück
  • bei Hochzeit Übergabe eines Buches
  • Messfeier für verstorbene Mitglieder
  • Agape bei Erntedank, bei Erstkommunion, Firmung …
  • Kräutersträuße binden, Kärtchen mit Text, nach der Messe verteilen
  • Segnungsmesse für Paare
  • lebender Adventkalender
  • Adventfenster
  • Dreikönigswasser: kleine Flaschen werden verziert, die gefüllten Flaschen werden in der Dreikönigsmesse geweiht und verteilt
  • Advent – Standl mit Kastanien und Glühwein
  • Eltern beten für ihre Kinder, 2-mal jährlich
  • Rorate für alle Mitglieder und deren Familien und für alle Wohltäter
  • Nikolausfeier
  • Nikolausbesuche in Familien, bei den Senioren, Krankenbesuche
  • Taizé-Gebet, alle 3 Monate
  • Familienmesse mit Weihwassersegen, Weihwasserfläschchen verteilt
  • Martinsmarkt – Erlös für einen sozialen Zweck
  • Ostern bekamen Kirchgänger ein Osternest    
  • Fastenzeit: Kinder konnten Füßchen auf ein Kreuz hängen und bekamen ein gebackenes Herz
  • Familienfrühmesse mit Frühstück

Bildung – Elternbildung

  • Vorträge und Seminare aus dem Bildungsangebot des Familienverbandes
  • Vorträge mit Fachleuten aus der Region
  • fit for family-Veranstaltungen
  • Eltern-Kind-Gruppen

Submenü:
  • Mitarbeiterbereich
    • Zweigstellenarbeit
      • Taufpaket
      • Dekanatstreffen
        • Termine Dekanatstreffen
        • Protokolle Dekanatstreffen
      • Infos zum Mitgliedsbeitrag
      • Finanzen in der Zweigstelle
      • Mitarbeiteressen
      • Versicherung, Datenschutz & Co
      • Logos, QR-Codes
      • Plakatvorlagen A4 und A3
      • Statuten
      • Zweigstellenumbesetzungen
    • Bildungsangebot
    • fit for family-Elternbildung
    • Schule
    • Gutes Leben
    • AKTION plusminus
    • Bücher
    • christliche Impulse
    • Broschüren
    • Jahresbericht
    • Themenfalter
    • Kalender/Planer
    • Karten
    • Veranstaltungen
  • Diözesanverbände
  • Bereich Axams
  • Bereich Breitenwang
  • Bereich Fügen
  • Bereich Hall
  • Bereich Imst
  • Bereich Innsbruck Mitte
  • Bereich Innsbruck Süd
  • Bereich Innsbruck Ost
  • Bereich Innsbruck West
  • Bereich Jenbach
  • Bereich Matrei a. Br.
  • Bereich Osttirol
  • Bereich Prutz
  • Bereich Schwaz
  • Bereich Silz
  • Bereich Telfs
  • Bereich Wilten Land
  • Bereich Zams

Der Katholische

Familienverband Tirol

Riedgasse 9
A-6020 Innsbruck

 

Tel: 0512/2230-4383
E-Mail: info-tirol@familie.at

  aktuelle Jahresberichte

  Projekt Gutes Leben

  interkultureller Jahresplaner

 

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen