Wir haben im September im Rahmen von fit for family-Elternbildung mit einem neuen, kostenlosen Online-Angebot speziell für Mamas gestartet: die Mama Selfcare Happy Hours! mit Referentin Sophia Kofler.
Einmal im Monat heißt es: Austauschen, Auftanken und neue Impulse für mehr Selbstfürsorge im Mama-Alltag mitnehmen – bequem von zuhause aus.
Nächster Termin: Mittwoch, 10.12.2025, Start um 20.15 Uhr
Kostenlos & offen für alle Mamas, die sich Zeit für sich selbst schenken möchten.
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.
Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?
Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.
Puppenbühne „Buntes Puppenkarussel“: Wer sitzt denn da im Vogelhaus?
Der Katholische Familienverband Gschnitz lädt herzlich alle Kinder ab 4 Jahren mit ihrer Familie zur Aufführung der Puppenbühne „Buntes Puppenkarussel“ ein!
Die Waldfee liebt die Natur und sucht nach Blumen und Heilkräutern für die kalten Wintertage. Aber auch der Räuber und die Hexe sind unterwegs und die Waldfee gerät unvermutet in ihren Hexenkreis, aus dem sie sich nicht mehr befreien kann. Seid gespannt, wie die Geschichte weitergeht!
Wo der Kasper dabei ist, gibt es immer ein gutes Ende der Geschichte – und dazwischen eine Menge zum Lachen!
Eintritt: Kinder 4 Euro, Mitglieder des Familienverbandes Gschnitz 3 Euro,
Erwachsene haben freien Eintritt
fit for family-Seminar: Mit Kindern über Gott sprechen
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragte einst Gretchen den Faust. Was würdest du heute antworten? Traust du dir das Thema zu? Kannst du Religion in einer pluralen Gesellschaft noch vertreten? Redest du im Kindergarten (noch) über Religion?
In acht Einheiten widmen wir uns diesen zentralen Fragen. Wir werden Begriffe wie „Religion“, „Gott“ und „Glaube“ definieren und uns einen Überblick über das verschaffen, was hier wirklich gemeint ist. Wir werden Handwerkszeug erlernen, das uns Sicherheit gibt, damit wir einen achtsamen Weg einschlagen können, der einen neuen Erfahrungsschatz für Kinder öffnet. In einem sicheren Rahmen können wir uns ausprobieren, um uns dann in der Arbeit mit den Kindern vielleicht einen neuen Blick auf das größere Ganze zuzutrauen.
Zielgruppe: Pädagog:innen
Referentin: Cornelia Maschler
Kosten: € 145,– als Fort- und Weiterbildung (inkl. Teilnahmebestätigung)
„Möge meine Geschichte schön sein und sich entwickeln wie ein langer Faden.“
Die mehrfach ausgezeichnete Erzählerin spinnt uralte Geschichten ins Hier und Jetzt herbei, entführt die Zuhörenden ins Damals und Immerdar.
Eintritt freiwillige Spenden, für Menschen ab 13 Jahren
Auf euer Kommen freut sich das Team des Kath. Familienverbandes Thaur.