Familienverband konkret: Der Podcast des Katholischen Familienverbandes startet
n der ersten Folge spricht Vizepräsidentin Britta Brehm-Cernelic über ihren Alltag als berufstätige Vierfach-Mutter, die finanzielle Situation von Familien und warum ein Kindergeburtstag manchmal alles andere als einfach ist.
In der zweiten Folge teilt Präsident Peter Mender seine Motivation und seine Visionen für den Familienverband mit und stellt die Pläne und Projekte für das Jahr 2026 vor. Christoph Winter berichtet in der dritten Folge von seinen Erfahrungen als Papa in Elternteilzeit, der Umstellung von einem auf zwei Kinder und wie sein Umfeld und sein Arbeitgeber auf seine Väterbeteiligung reagieren. In der vierten Folge gibt Lernberaterin und Pressesprecherin des Lernquadrates, Angela Schmidt, wertvolle Tipps für Eltern und Schüler/innen zum Dranbleiben in der Schule und erklärt, wann Nachhilfe wirklich sinnvoll ist.
„Mit unserem Podcast möchten wir Familien in Österreich direkt erreichen und echte Einblicke in die Themen geben, die sie bewegen und sensibilisieren dafür, wie wichtig Familienpolitik für den persönlichen Alltag ist“, so Peter Mender, Präsident des Katholischen Familienverbandes. „Wir sprechen über Alltag, Politik und Bildung – immer aus der Perspektive der Menschen, die den Familienalltag leben.“
Alle Folgen sind ab sofort kostenlos online abrufbar unter www.familie.at/podcast


