Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
    • Materielle Familienpolitik
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
    • Wohnen
    • Bildung und Schule
    • Krise
    • Werte
  • Angebote
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
    • Gewinnspiele
    • Bücher und Broschüren
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
    • Familienurlaube
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
    • Politische Arbeit für Familien
    • Erfolge
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Familienpolitik in Österreich und EU
      • Familienpolitik Österreich
        • Nationalratswahl 2024
        • Nationalratswahl 2019
          • Die Fragen
        • Bewertung Regierungsprogramm 2017-2022
        • Entwicklungen
        • FLAF
        • Familienbeihilfe neu
        • Stellungnahmen
      • Familienpolitik auf EU Ebene
        • Lautstark in Brüssel
        • EU Wahl 2014
        • EU Wahl 2019
        • EU Wahl 2024
    • Materielle Familienpolitik
      • Aktuelle Werte
      • Familienarmut
      • Familienbeihilfe
      • Kindergeldkonto
        • 20 Jahre Kinderbetreuungsgeld
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Bei Schwangerschaft & Geburt
      • Familienhärteausgleich
      • Unterhaltsvorschuss
      • Familienhospizkarenz-Härteausgleich
      • Unterstützungen der Bundesländer
    • Politische Forderungen
    • Vereinbarkeit
      • Rechtsanspruch
      • Teilzeit
        • Elternteilzeit
        • Teilzeitstudie
      • Bildungskarenz
    • Wohnen
      • Wohnen Artikel
    • Bildung und Schule
      • Über uns
        • Unser Schularbeitskreis
        • Unsere Forderungen
        • Kontakt
      • Für Eltern
        • Beihilfen
        • Hotlines/Kontakte für Elternvertreter
        • Elternvertretung
        • Termine für Elternvertreter
      • Schulanfangszeitung
        • Mediadaten
      • Aktuelles
    • Krise
      • Gewalt
      • Missbrauch
      • Trennung & Scheidung
      • Krankes Kind
    • Werte
      • Jahr der Familie 2021
      • Familienfeiern
      • Arbeitsfreier Sonntag
        • Artikel zum Sonntag
      • Religions-und Ethikunterricht
      • Bioethik & Fortpflanzungsmedizin
      • Sterbehilfe
        • Petition
        • Vortrag Assistierter Suizid
  • Angebote
    • Malwettbewerb
    • Fachtagung
      • Programm
      • Anmeldung
      • Aktuelles - Podcast
      • Referenten/innen
      • Workshops
      • Presse
    • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
      • Vaeterstudie
      • Broschüre Rechtliche Möglichkeiten für Väter
      • Vorträge Väter 4.0
    • Gewinnspiele
      • Adventkalender
    • Bücher und Broschüren
      • Brotbackbroschüre
    • Bildergalerie
    • Familiensteuergeld
      • Steuerinfotag
      • Familie im Steuerrecht
    • Familienurlaube
      • Winterwoche
      • sonnengelb-Sommerurlaube
    • Oma-/Opadienst
    • Tageseltern
    • Newsletteranmeldung
    • Elternbildung
      • Unser Elternbildungsangebot
        • Termine
      • Aktuelles
      • Umfrage zur Elternbildung
    • Leseproben
    • Zeitschrift "ehe + familien"
      • Mediadaten
      • Archiv
      • Proundcontra
      • Spielekiste
    • Rezept-Tipp
  • Wir über uns
    • 70JahreFamilienverband
      • Quiz
      • 70 Jahre Festschrift
    • Politische Arbeit für Familien
    • Erfolge
    • Jahresbericht
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Stellenausschreibungen
    • Jahreshauptversammlung
    • Kinderschutz
    • 60 Jahre Familienverband
      • Festakt & Festmesse
      • Festschrift "Lesebuch der Zukunft"
      • Mal- und Aufsatzwettbwerb
      • Sponsoren
    • Ehrungen & Auszeichnungen
    • Spenden
    • Leitbild
    • Mitgliederbefragung
    • Datenschutzerklärung
      • AGBs
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
    • Galerie
    • Pressekontakt
    • Presseaussendungen
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Aktuelles
    • Familia 2014
    • Publikationen
  • Shop
  • Österreich
  • Angebote
  • Bildergalerie

Facebook
Inhalt:
zurück

Verleihung der Dr. Helmuth Schattovits-Medaille 2022

Verleihung der Dr. Helmuth Schattovits Medaille am 6. Mai 2022.

 

Helmut Prader, geistlicher Beirat des Familienverbandes und der ehemalige Familienbischof Klaus Küng bei der feierlichen Messe
Helmut Prader, geistlicher Beirat des Familienverbandes und der ehemalige Familienbischof Klaus Küng bei der feierlichen Messe
Küng: 'Der Familienverband stand und steht am Puls der Zeit.'
Küng: "Der Familienverband stand und steht am Puls der Zeit."
Der Tiroler Vorsitzende Paul Hofbauer mit Gattin Karin.
Der Tiroler Vorsitzende Paul Hofbauer mit Gattin Karin.
Die Geehrte Marie-Luise Zuzan und die ehemalige steirische Vorsitzende Sissi Potzingernger
Die Geehrte Marie-Luise Zuzan und die ehemalige steirische Vorsitzende Sissi Potzingernger
Vereinbarkeitssprecherin Barbara Fruhwürth und die Geehrte ehemalige Schularbeitskreisleiterin Sieglinde Guserl
Vereinbarkeitssprecherin Barbara Fruhwürth und die Geehrte ehemalige Schularbeitskreisleiterin Sieglinde Guserl
Der Salzburger Vorsitzende Matthias Schweighofer und Johann Ebner, Vorstandsmitglied Kärnten
Der Salzburger Vorsitzende Matthias Schweighofer und Johann Ebner, Vorstandsmitglied Kärnten
Familienverbandspräsident Alfred Trendl  und Generalsekretärin Rosina Baumgartner
Familienverbandspräsident Alfred Trendl und Generalsekretärin Rosina Baumgartner
Wolfgang Moser und die Geehrte ehemalige Vizepräsidentin Irene Kernthaler-Moser
Wolfgang Moser und die Geehrte ehemalige Vizepräsidentin Irene Kernthaler-Moser
Die Geehrte Dr. Katharina Kruppa und der emeritierte Bischof von St. Pölten Klaus Küng
Die Geehrte Dr. Katharina Kruppa und der emeritierte Bischof von St. Pölten Klaus Küng
Vizepräsident Christoph Heimerl und Generalsekretärin Rosina Baumgartner
Vizepräsident Christoph Heimerl und Generalsekretärin Rosina Baumgartner
Sissi Potzinger und Gatte Rainer
Sissi Potzinger und Gatte Rainer
Peter Wirth und Christoph Planitzer, Vorstandsmitglied Familienverband St. Pölten
Peter Wirth und Christoph Planitzer, Vorstandsmitglied Familienverband St. Pölten
Familienpräsident Alfred Trendl, Familienbischof a.D. Klaus Küng und Harald Ebenberger
Familienpräsident Alfred Trendl, Familienbischof a.D. Klaus Küng und Harald Ebenberger
Familienverbandspräsident Alfred Trendl
Familienverbandspräsident Alfred Trendl
Gedenkmedaille
Gedenkmedaille
Katharina Kruppa bei Ihrer Rede
Katharina Kruppa bei Ihrer Rede
Sieglinde Guserl lauscht der Laudatio von Astrid Ebenberger
Sieglinde Guserl lauscht der Laudatio von Astrid Ebenberger
Verleihung an Sieglinde Guserl
Verleihung an Sieglinde Guserl
Laudatorin und Geehrte: Vizepräsidentin Astrid Ebenberger
Laudatorin und Geehrte: Vizepräsidentin Astrid Ebenberger
Preisübergabe an Marie-Luise Zuzan
Preisübergabe an Marie-Luise Zuzan
Preisübergabe an Doris Wirth
Preisübergabe an Doris Wirth
Preisübergabe an Irene Kernthaler-Moser
Preisübergabe an Irene Kernthaler-Moser
Generalsekretärin Rosina Baumgartner bei ihrer Laudatio für Irene Kernthaler-Moser
Generalsekretärin Rosina Baumgartner bei ihrer Laudatio für Irene Kernthaler-Moser
zurück

Submenü:
  • Malwettbewerb
  • Fachtagung
  • Vater sein - Verpass nicht die Rolle deines Lebens
  • Gewinnspiele
  • Bücher und Broschüren
  • Bildergalerie
  • Familiensteuergeld
  • Familienurlaube
  • Oma-/Opadienst
  • Tageseltern
  • Newsletteranmeldung
  • Elternbildung
  • Leseproben
  • Zeitschrift "ehe + familien"
  • Rezept-Tipp

Katholischer Familienverband
Österreichs
Spiegelgasse 3/3/9
1010 Wien
Tel: 01/51611-1400
 

E-Mail: info@familie.at

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Sidebarmenü:
  • Shop
  • Impressum
  • Info (Sidebar - oben)

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen