Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
      • familienpolitisches Forderungsprogramm
      • Befragung der wahlwerbenden Parteien
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Deutschförderung
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Kontakte & Adressen
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
      • Presse & Medien
      • Informationen für Familien
      • Informationen für Leihomas
      • Unterlagen & Informationsblätter
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
      • Videos der Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner
  • Wien

Facebook
Inhalt:

Zweiter Lift für den Stephansplatz gefordert!

Empört zeigt sich der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) über den Rückzieher für einen weiteren Aufzug am Stephansplatz und ortet eine Verzögerungstaktik.

mehr: Zweiter Lift für den Stephansplatz gefordert!

„Ja“ zur indexbasierten Schulfinanzierung

Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) begrüßt die Diskussionen um eine indexbasierte Schulfinanzierung und sieht dies als wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit.

mehr: „Ja“ zur indexbasierten Schulfinanzierung

Mindestsicherung: Hausgemachte Diskussion

Steuerliche Entlastung für Familien sowie existenzsichernde Arbeit fordert der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) als Antwort auf die derzeit laufenden Debatten rund um die Mindestsicherung.

 

 

mehr: Mindestsicherung: Hausgemachte Diskussion

10 Jahre „Wir trauen uns mit Recht“: Eine Investition in eine gelingende Ehe

Das Bildungsangebot des Katholischen Familienverbandes feiert sein 10jähriges Jubiläum und wurde um die Aspekte Partnerschaftlichkeit und Väterbeteiligung ergänzt.

mehr: 10 Jahre „Wir trauen uns mit Recht“: Eine Investition in eine gelingende Ehe

Holen Sie sich Ihr Familiensteuergeld zurück!

Jedes Jahr lassen Familien Geld beim Finanzamt liegen. Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) berät im Rahmen des Steuerinfotages welche Kosten abgesetzt werden können.

 

 

mehr: Holen Sie sich Ihr Familiensteuergeld zurück!

Sonntag – ein Geschenk des Himmels

 

Mit dieser Botschaft macht der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) in einer bundesweiten Kampagne auf den Wert des arbeitsfreien Sonntags aufmerksam.

 

 

mehr: Sonntag – ein Geschenk des Himmels

Beratungsstellen für Schwangere nicht umfassend gefördert!

 

Die Organisationen „Aktion Leben“ und „YoungMum“ beraten und begleiten schwangere Frauen sowie junge Mütter in schwierigen Lebenslagen. Dafür erhalten sie keine Subventionen von der Stadt Wien. Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) kritisiert diese Vorgehensweise scharf.

 

 

mehr: Beratungsstellen für Schwangere nicht umfassend gefördert!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen