Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
      • familienpolitisches Forderungsprogramm
      • Befragung der wahlwerbenden Parteien
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Bildung & Betreuung
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Deutschförderung
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Kontakte & Adressen
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
      • Presse & Medien
      • Informationen für Familien
      • Informationen für Leihomas
      • Unterlagen & Informationsblätter
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
      • Videos der Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner
  • Wien
  • Angebote
  • Familienurlaube

Facebook
Inhalt:
   

 

Reiterurlaub in Weyer; 10. - 15. August 2025

Reiterhof Edtbauer in Weyer

 

Herzliche Einladung an alle natur- und pferdebegeisterten Familien!

 

Erlebt eine unvergessliche Familienwoche auf dem Reiterhof Edtbauer in Weyer. Freut euch auf ein spannendes Programm mit Wanderungen, Schwimmen, Reiten und vielen weiteren Aktivitäten wie Baumhaus, Kletterlandschaft, Hochschaukel und eine Fackelwanderung. Sportplätze vor Ort können kostenlos genutzt werden und bei Schlechtwetter gibt es ein Alternativprogramm.

 

Vergünstigte Reitstunden für die Teilnehmer findern am Vormittag statt und werden vor Ort gebucht. 

  • Schnupperreiten mit Führen für jüngere Kinder à 25 min € 19,-- pro Pferd
  • Gruppenreitstunde max. 6 in der Gruppe 45 min. € 30,--pro Person

 

Reitstunden am Nachmittag können zum regulären Preis gebucht werden.

 

Zimmerkategorien

 

Kategorie 1

  • Doppelbett
  • Dusche, WC
  • Zusatzbetten je nach Zimmergröße (max 4 Personen)

 

 

  Preis für Mitglieder Preis für Nicht-Mitglieder
1 Erwachsener, pro Person € 900,00 € 975,00
2 Erwachsene, pro Person € 720,00 € 780,00
bis 3 Jahre € 210,00 € 227,50
4-7 Jahre € 372,00 € 403,00
8-15 Jahre € 480,00 € 520,00

 

 

Kategorie 2

  • Stockbetten, WC, Dusche
  Preis für Mitglieder Preis für Nicht-Mitglieder
Erwachsene € 510,00 € 552,00
bis 3 Jahre € 180,00 € 195,00
4-7 Jahre € 312,00 € 338,00
8-15 Jahre € 390,00 € 422,00

 

 

 

Preis/Leistung:

 

  • Preise sind pro Person, inkl. Vollpension mit Saftgetränken zu den Mahlzeiten, das Abendessen am ersten und das Mittagessen am letzten Tag sind inkludiert
  • Reitstunden sind vor Ort zu buchen und zu bezahlen
  • Für Kinder unter 3 Jahren empfehlen wir die Mitnahme eines Reisegitterbettes
  • Sonderpreis für Mitglieder

 

 

 

Individuelle Anreise mit Auto oder Bahn (Wien-Weyer).

 

Weitere Informationen & Anmeldung:

 

Mag. Antonia Indrak-Rabl

info-wien@familie.at


Submenü:
  • Newsletter & WhatsApp
  • Omadienst
  • Familienurlaube
  • Steuerinfotag
  • Elternakademie
  • "Ehe + Familien"
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
  • Shop

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen