Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Sicherheit
    • Bildung & Betreuung
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Wienwahl 2025
      • familienpolitisches Forderungsprogramm
      • Befragung der wahlwerbenden Parteien
    • Politische Ziele
    • Familienbegriff
    • Familienleistungen
    • Sicherheit
      • Fenster, die unterschätzte Gefahr
      • Schwimmen rettet Leben!
    • Bildung & Betreuung
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Arbeitskreis Elternrecht & Bildung
      • Unsere Forderungen
        • Deutschförderung
        • Forderungen für die Elementarpädagogik
        • Lehrermangel - unsere Forderungen!
        • Wahlfreiheit bei der schulischen Nachmittagsbetreuung
        • Bewegung & Sport
      • Elternvertretung
        • Schulpartnerschaft in der Praxis
          • Elternvertretung auf Klassenebene
          • Elternvertretung auf Schulebene
          • Elternverein
        • Datenschutz im Elternverein
        • Digitale Bildung
        • Wichtige Abkürzungen
        • Downloads
      • Sexualpädagogik
        • Fragebogen für Eltern
        • Tipps für die Aufklärung zu Hause
        • Links & weiterführende Informationen
        • Kontakte & Adressen
      • Sport & Bewegung
      • Kontakte & Adressen
    • Materielle Familienpolitik
  • Angebote
    • Newsletter & WhatsApp
    • Omadienst
      • Informationen für Familien
      • Informationen für Leihomas
      • Informationen für Babysitter
      • Presse & Medien
      • Unterlagen & Informationsblätter
    • Familienurlaube
    • Steuerinfotag
    • Elternakademie
      • Videos der Elternakademie
    • "Ehe + Familien"
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Angebote für Pfarren & kirchliche Einrichtungen
      • Familientisch
    • Shop
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Kinderschutz
    • Compliance und Transparenz
    • Datenschutz
    • Arbeitskreis: "Elternrecht und Schule"
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederangebote
  • Presse
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Partner
  • Wien

Facebook
Schwimmkurse im Kindergarten
Schwimmen rettet Leben!
Babysitterinnen gesucht
"Sicher & Geborgen"
Neu erschienen!
Ehe + Familien
Omadienst
Leihomas gesucht!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Urlaub für die ganze Familie!
Reiterwoche in Weyer
zurück
weiter
Schwimmen rettet Leben!
"Sicher & Geborgen"
Ehe + Familien
Leihomas gesucht!
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Reiterwoche in Weyer
Facebook
News

Keine Gesamtschule durch die Hintertüre!

Die Wiener Bildungspolitik arbeitet an den Bedürfnissen der Familien vorbei. Nach der Debatte um eine Umwidmung einer Volksschule in eine verschränkte Ganztagesform steht nun die Situation der AHS-Unterstufen in der Kritik des Katholischen Familienverbandes der Erzdiözese Wien (kurz KFVW).

 

mehr: Keine Gesamtschule durch die Hintertüre!

Ganztagsschule: Mehr Mitspracherecht für Eltern gefordert!

Einmal mehr soll eine halbtags geführte Schule gegen den Willen der Eltern in eine verschränkte Ganztagesschule umgewandelt werden. Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) kritisiert diese Vorgehensweise scharf und plädiert wiederholt für ein flächendeckendes Angebot beider Schulformen.

 

 

mehr: Ganztagsschule: Mehr Mitspracherecht für Eltern gefordert!

Rascher Ausbau von Geburtskliniken und Kassenhebammen gefordert!

Dringenden Handlungsbedarf sieht der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien (kurz KFVW) bei den derzeitigen Kapazitätsengpässen bei Geburtsanmeldungen sowie Hebammen in Wien und bezieht sich dabei auf einen kürzlich erschienen Artikel auf derstandard.at.

 

 

mehr: Rascher Ausbau von Geburtskliniken und Kassenhebammen gefordert!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • ...
  • Seite 52
  • Seite 53
  • Seite 54
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Termine
17. September 2025 - 20:00 Uhr
Schlaf, Kindlein schlaf
Online
01. Oktober 2025 - 18:30 Uhr
Elternvertretung in der Praxis
Spiegelgasse 3, 1010 Wien; Mezzanin
15. Oktober 2025 - 20:00 Uhr
Was steckt dahinter? Familienkonflikte und Kommunikation in der Familie liebevoll meistern
Online
23. Oktober 2025 - 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2025
Türkenstraße 3, 1090 Wien
19. November 2025 - 20:00 Uhr
Ich gönn mir eine Auszeit, Selbstfürsorge ist kein Luxus
Online
alle Termine anzeigen
Inhalt:

Folgt uns auf WhatsApp!

Katholischer Familienverband
der Erzdiözese Wien

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel: 0664 824 3624

info-wien@familie.at

 

Omadienst: Frau Beer

Tel: 0664 885 93 932

omadienst-wien@familie.at

 

Das Büro ist von Mo - Fr von 9:00 bis 13:00 besetzt

 

Sidebarmenü:
  • followbuttonklein1.png
  • FacebookButton.jpg
  • Kontakt
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum

Der Oma-Dienst wird unterstützt von

 

Familien in akuten Krisensituationen bieten wir einen kostenlosen Omadienst auf Zeit; finanziert von

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Land NÖ

 

 

 

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen