Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Es geht die Post ab!

Februar 2022

Unsere Enkelkinder fahren allesamt auf Musik ab – das liegt wohl in den Genen. Während Gabriel (1 ½ J.) bei Liedern aus seiner „Toni Box“ verträumt mit seinem Popo wackelt und sich rundherum dreht, geht bei der 2 ½ Monate jüngeren Lenie die Post ab. Sie geht in die Knie, stapft wippend herum und bewegt ihre Arme im Takt dazu. Der Eltern von Jonas (3 ½ J.) und Lenie veranstalten oft eine „Kinderdisco“ mit fetziger Musik.

mehr: Es geht die Post ab!

Ein zauberhafter Sternenhimmel

Jänner 2022

Omablog

Seit Weihnachten darf Jonas (3 ½ J.) unter einem Sternenhimmel einschlafen. Das „Christkind“ hat ihm 360 fluoreszierende Sterne über seinem Bett an die Decke geklebt „und einen Mond“, das vergisst Jonas nie zu betonen. Vor dem zu Bett gehen, muss eine Weile das Licht eingeschaltet sein, das die Sterne speichern. Wenn zum Einschlafen das Licht abgedreht wird, erscheint wie von Geisterhand ein romanischer Sternenhimmel.

mehr: Ein zauberhafter Sternenhimmel

Oma ist immer gefragt

Dezember 2021

Wie es der Zufall will, sind wir genau am Krampus Tag bei unseren Enkerln Jonas (3 J. u. 4 Mon.) und Lenie (1 J. u. 2 Mon.) eingeladen. Wir wollen gemeinsam beim Adventkranz singen. Vorher habe ich schnell einige Brioche Kramperl als Mitbringsel gebacken und mir nicht viel dabei gedacht. Als wir dann mit dem Körberl duftender Kramperl aufbrechen, kommen mir auf einmal Bedenken.

 

mehr: Oma ist immer gefragt

In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag

November 2021

Es ist Ende November, der Advent steht vor der Tür, und meine Töchter meinen, dass es doch nett wäre, einen Tag gemeinsam Kekse zu backen. Grundsätzlich ist die Idee gut: Miteinander mehrere Sorten Kekse in größeren Mengen backen, die wir uns dann aufteilen. So hat jede von uns eine schöne Auswahl an Weihnachtsgebäck.

Und dann ging´s los...

mehr: In der Weihnachtsbäckerei - ein Großkampftag

Wenn die Entwicklungsschritte der Enkel stolz machen!

Oktober 2021

Baby lernt laufen

Lenie, (1 Jahr) ist schon seit einem Monat, mit nur einem kleinen Finger zum Anhalten, sehr sicher auf den Beinen. Die ganze Familie versucht sie immer wieder zu locken, dass sie losmarschiert. Sie lächelt, überlegt kurz, lässt sich auf ihren Popo fallen und krabbelt los. Der Ehrgeiz der Erwachsenen wird immer größer. Lenie bleibt sich treu und tut nichts, was sie nicht will.

mehr: Wenn die Entwicklungsschritte der Enkel stolz machen!

Familienfeiern und sonstige Anlässe

September 2021

Wenn eine größere Anzahl Erwachsener auf eine kleine Anzahl von Kindern trifft, ist es spannend zu beobachten, wer sich um die Kinder kümmert, wie die Kleinen Kontakt suchen und ihre Wünsche äußern.

 

Die kleine Prinzessin

 

Lenie (fast ein Jahr) versteht es, mit Blicken zu flirten – alle finden sie entzückend. So hat sie sich doch beim letzten Fest einen sehr liebenswerten jugendlichen Freund angelacht....

mehr: Familienfeiern und sonstige Anlässe

Eins ist keins

August 2021

Hilfe, alle drei auf einmal! - Wieder einmal eine neue Herausforderung für mich, an der ich wachsen darf.
Meine Töchter werden bei der Hochzeit eines Freundes singen und dafür müssen sie natürlich proben. Wenn drei kleine Kinder (Lenie, 10 ½ Mon., Gabriel, gut ein Jahr und Jonas, 3 Jahre) bei der Probe dabei sind, geht nichts weiter also:


Die Oma schafft das schon!

 

Gut, dass sie bei uns im Haus proben und notfalls einspringen können, wenn die Lage eskaliert.

mehr: Eins ist keins
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen