Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Ein frischer Sommerschnitt – und ein fröhlicher Rückblick auf unser Osterfest

April 2025


Gabriel hat wunderbar kräftige, schnurgerade Haare, die über den Winter sehr üppig gewachsen sind. Ein Sommerschnitt steht an. Bevor ich mit ihm zum Fußballtraining aufbreche, fragt seine Mama: „Gabriel, damit dir das Warten schneller vergeht, kann ich dir noch die Haare schneiden. Dann siehst du den Ball besser und musst nicht so schwitzen. Oder soll dir die Oma die Haare schneiden?“

mehr: Ein frischer Sommerschnitt – und ein fröhlicher Rückblick auf unser Osterfest

Familienfasching & kleine Alltagswunder – Ein Fest voller Lachen, Musik und kluger Sprüche

März 2025

Wie jedes Jahr feiern wir am Ende des Faschings meinen Geburtstag mit einer Faschingsparty. Die Großfamilie kommt zu Besuch, mit Sorgfalt sind die Verkleidungen ausgewählt und die Spannung ist groß. Natürlich sind nicht nur die Kinder, sondern auch alle Erwachsenen verkleidet.

mehr: Familienfasching & kleine Alltagswunder – Ein Fest voller Lachen, Musik und kluger Sprüche

Abenteuer mit den Enkeln: Verstecken, Einkaufen und jede Menge Spaß

Februar 2025

Lenie (gut 4 J.) ist krank, nicht mehr ganz schlimm, aber noch nicht fit genug für den Kindergarten. Wir genießen einen Vormittag ganz ohne Konkurrenz des großen Bruders. Ich nehme mir nur für Lenie Zeit und wir plaudern, spielen, lesen und puzzlen sehr gemütlich miteinander. Natürlich müssen wir auch Lenies Lieblingsspiel Verstecken spielen (eigentlich ist es das Lieblingsspiel all unserer Enkelkinder, mit Ausnahme von Samuel, 8 Mon.).

mehr: Abenteuer mit den Enkeln: Verstecken, Einkaufen und jede Menge Spaß

Abenteuerausflug ohne Spesen

Jänner 2025

Gabriel (4 ½ J.) und Jakob (2 ½ J.) sind unsere Gäste – zwei Übernachtungen und natürlich auch die dazugehörenden Tage. Wir spielen mit Tierfiguren, bauen Garagen für unsere Autos und beschäftigen uns mit Märchen- und Wimmelbüchern. Die Jungs hören aufmerksam zu, schauen, suchen und finden vieles in den tollen Bilderbüchern. Irgendwann fällt uns aber die Decke auf den Kopf.

mehr: Abenteuerausflug ohne Spesen

Bitte lachen

Dezember 2024

Es ist so weit, unser jährliches Weihnachts–Fotoshooting rückt näher. Ich freue mich darauf, es ist das erste Mal mit sechs Enkelkindern. Natürlich ist es eine Herausforderung, alle Kinder gleichzeitig mit freundlichen Gesichtern ins Bild zu bekommen. Gut, dass es digitale Kameras gibt, bei denen es kostentechnisch egal ist, ob man 10-mal oder 100-mal den Auslöser betätigt.

mehr: Bitte lachen

Samuel greift zu

November 2024

Mit seinen fünf Monaten wird Samuel für seine Schwester, Cousins und Cousine langsam interessant. Samuel beobachtet alles um sich herum mit großen, interessierten Augen und freut sich über jede Zuwendung. Alle, die ihn anlachen, mit ihm plaudern und schäkern, belohnt er mit einem freundlichen Lächeln oder gar mit herzerfrischendem schallendem Babylachen. Seine große Schwester Antonia (2 ⅓J.) weiß aber auch um die Gefahren, die lauern, wenn sie Samuel zu nahe kommt. Samuel hat geschwinde Hände und sein Greifreflex funktioniert super. Kaum nähert sich Antonia seinem Gesicht, strahlt er sie an und schnappt gleichzeitig ihre Haare um fest daran zu ziehen.

mehr: Samuel greift zu

Ein Nachmittag voller Abenteuer: Zeit mit Antonia und Samuel

Oktober 2024

Ich habe Antonia (2 J.) und Samuel (4 Mon.) schon über zwei Wochen nicht mehr gesehen und habe schon Sehnsucht nach ihnen. Heute Nachmittag freue ich mich auf einen Besuch bei ihnen, um wieder einmal gemeinsame Zeit verbringen zu können. Bei der Haustür werde ich von der ganzen Familie in Empfang genommen.

mehr: Ein Nachmittag voller Abenteuer: Zeit mit Antonia und Samuel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen