Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Dankbar, glücklich und erleichtert

Juni 2024

Die Geburt eines Kindes - ein Wunder! Als unsere Tochter und ihr Mann, zur Entbindung aufbrechen, beginnt für uns das lange Warten. Mit großem Gottvertrauen, Hoffnung und Zuversicht, dass alles gut gehen wird, müssen wir über 24 Stunden aushalten. In der langen Zeit des Wartens lasse ich das Handy nicht aus den Augen, die Nerven sind gespannt. Die Gedanken kreisen darum, wie es Tochter und Baby gehen wird. Endlich, die freudige, erlösende Nachricht:

mehr: Dankbar, glücklich und erleichtert

Ausflug mit dem "Kreckkral"

Mai 2024

Mädchen am Fahrrad

Mittlerweile weiß ich, was Lenie meint, wenn sie vom ihrem „Kreckkal“ spricht. Es ist ihr Tretrad, im Unterschied zum Laufrad. Lenie kann schon super alleine anfahren, bremsen, stehen bleiben und Spur halten. Ich traue mich, mit ihr einen kleinen Fahrradausflug zu den Urlis zu machen.

mehr: Ausflug mit dem "Kreckkral"

Latschenhüpfer

April 2024

So ein Glück, es hat geregnet! Gabriel (3 ¾ J.) und Jakob (1 ¾ J.) haben sie sofort entdeckt – die tollen, tiefen Latschen auf dem Feldweg. Gut ausgerüstet mit Gummistiefeln und Gatschgewand, stürzen sie darauf zu. Gabriel läuft mit Gebrüll durch die lehmig, schmutzigen Tiefen. Jakob stellt sich an den Rand, geht in die Hocke, so wie er es sieht, wenn Gabriel springt.

mehr: Latschenhüpfer

Einhörner gibt es - nicht nur im Fasching

März 2024

Lenie liebt Einhörner, sie verkleidet sich auch sehr gerne als Einhorn. Lenie hat einen Haarreifen mit Ohren und einem Horn, dazu Glitzerflügel und ein regenbogenbuntes Tüllröckchen. So ausgerüstet schafft sie es, ganz und gar in ihre Rolle zu schlüpfen. Spricht sie jemand versehentlich als Lenie an, berichtigt sie sofort: „I bin net die Lenie, i bin Lillyfee“.

mehr: Einhörner gibt es - nicht nur im Fasching

Wild und schmutzig

Februar 2024

Bei Gabriel (3 ½ J.) und Jakob (1 ¾ J.) wird meine Hilfe benötigt. Zwei Jungs sind für mich als Mutter von drei Mädchen eine Herausforderung. Gabriel und Jakob haben einen nicht enden wollenden Bewegungsdrang und wollen ständig miteinander rangeln und catchen. Jakob ist ein kleiner Strizzi und immer an Gabriels Spielsachen. Gabriel kann seine Kraft nicht einschätzen und schnell artet ihr Spiel in Geheul aus. Ständig sind meine Intervention und Ablenkung nötig.

mehr: Wild und schmutzig

Antonias „Checkliste“

Jänner 2024

Antonia (gut 1 ½ J.) strahlt, wenn sie mit ihrer Mama bei der Tür hereinkommt. Sie kennt sich bei uns schon sehr gut aus. Auf die Stiege setzt sie sich zum Schuhe ausziehen, die Haube zupft sie sich vom Kopf, ich helfe ihr noch aus der Jacke und schon ist sie unterwegs zu ihrem „Freund“.

mehr: Antonias „Checkliste“
Dezember 2023

...freuen sich mein Mann und ich auf das traditionelle Weihnachts-Fotoshooting. Ich habe die Küche mit verschiedenen Kochgerätschaften und Lebensmitteln in ein „Kochstudio“ verwandelt. Außerdem haben wir Schürzen und Kochmützen für alle besorgt.

mehr: ...freuen sich mein Mann und...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen