Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Der ganz normale Wahnsinn

November 2023

Wir haben Enkelkinder, die genussvoll essen und solche, die hastig essen, um schnell wieder spielen zu können. Jakob (1 ¼ J.) gehört eindeutig zu den Genießern und verhält sich ruhig und unauffällig. Als wir am Nachmittag alle um den Tisch sitzen und Kuchen essen, freut sich Jakob besonders über seinen Schokokuchen, der ehrlich gesagt nicht sehr stabil ist.

mehr: Der ganz normale Wahnsinn

Einhornliebe

Oktober 2023

Lenie ist ein absoluter Fan von Einhörnern. Darum sind Einhörner Motto und Geschenkidee zu ihrem dritten Geburtstag. Lenie bekommt einen Einhorn-Geburtstags-Kuchen, liebevoll von ihrer Goli verziert. Einhorn-Ohringerl, diverse Kleidungsstücke mit Einhörnern darauf (da gibt es sogar Unterhosen), Bücher mit Einhorn-Geschichten, ein Einhorn-Kuscheltier und mehrere kleine Einhorn-Figuren, mit denen sie hingebungsvoll spielt. Das Angebot an Einhorn-Produkten ist groß. Da ist den tüchtigen Geschäftemachern wieder etwas eingefallen, mit dem sie speziell Mädchenherzen erobern.

mehr: Einhornliebe

Der zahnlose Oma- Hai

September 2023

tanzender Junge

Im Urlaub ist Gabriel (3 ¼ J.) in der Kinderdisco live dabei. Er tanzt und singt bei den animierten Liedern voll Freude mit. Seine Eltern übersetzen ihm die englischen Texte. In einem Lied geht es um eine Hai-Familie angefangen beim Baby-Hai bis zu Mama, Papa, Oma und Opa-Hai. Im Lied haben Oma und Opa keine Zähne mehr. Das ist im Lied ganz lustig, allerdings lässt sich Gabriel nicht in die Irre führen.

mehr: Der zahnlose Oma- Hai

Lenie tut mir leid, aber noch mehr ihre Mama!

August 2023

Lenie schreit

Lenie (fast 3 J.) ist ein sehr sonniges Kind, freundlich und sozial, kann aber auch ganz anders. Gründe dafür gibt es viele:
Z. B. Jonas nimmt sich ein Spielzeug, das sie gerade nicht teilen möchte, auch wenn sie es selbst gar nicht braucht.

mehr: Lenie tut mir leid, aber noch mehr ihre Mama!

Singen macht glücklich

Juli 2023

In unserer Familie wird sehr gerne gesungen. Auch Jonas (5 J.) hört man oft vor sich hinsingen – in Deutsch und Englisch. Fröhlich trällert er nach, was er hört. Oft tanzt er auch dazu. Ich finde es lustig, wenn er hingebungsvoll singt: „I’m a Barbie girl, …“.

mehr: Singen macht glücklich

Lenie und ihr "Aua"!

Juni 2023

Unsere Enkelkinder haben grundsätzlich großes Vertrauen zu Ärzten und sind sehr brav und freundlich, solange ihnen nicht weh getan wird. Lenie (gut 2 ½ J.) hat wieder einmal Probleme mit der Verdauung. Eine Woche kein Stuhlgang und die Lage eskaliert langsam. Sie ruft immer wieder: „I muaß gacka!“ auf dem Klo oder auf dem Topf bemüht sie sich, aber es kommt nichts und es tut ihr der Bauch und Popo weh.

mehr: Lenie und ihr "Aua"!

Aktion „Schnullerbaum“

Mai 2023

Lenie liebt ihren Schnuller und braucht ihn auch untertags, wenn sie müde ist. Mit 2 ½ Jahren ist es an der Zeit, Lenie von dieser Abhängigkeit zu befreien. Sie wird von ihren Eltern liebevoll auf die Schnuller-Entwöhnung vorbereitet und ist bereit. Stolz verkündet sie: „I bin scho dos!“ (Anmerkung: dos=groß).

mehr: Aktion „Schnullerbaum“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen