Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich

Facebook Instagram
Inhalt:

Wiedersehen mit all meinen Lieblingen

September 2022

Nach unserem Urlaub sehen wir unsere Enkerl das erste Mal beim Pfarrfest wieder. Eine große Freude, sowohl bei den Kindern als auch bei Oma und Opa. Zwischen Musikverein, Kinderbetreuung, Schnitzerl, Pommes, Stufen, Kellnern, … sind mein Mann und ich immer wieder mit verschiedenen Enkerln zu sehen.

mehr: Wiedersehen mit all meinen Lieblingen

Die Tiger im Baum

August 2022

Es wird immer leichter, sich mit Gabriel (2 J.) zu unterhalten. Wir reden sehr viel miteinander, erklären, fragen und machen Scherze. Auf der Schaukel im Park phantasieren Gabriel und ich, dass auf dem riesigen Kastanienbaum, ein großer und ein kleiner Tiger wohnen. Immer wieder brüllen wir einmal laut, wie ein großer und einmal leise, wie ein kleiner Tiger.

mehr: Die Tiger im Baum

It´s summer time oder doch Babytime?

Juli 2022

Gabriel (fast 2 J.), liebt es zu „arbeiten“ und dazu zählt eindeutig auch das Blumenspritzen. Was gibt es herrlicheres, als an einem heißen Tag mit dem Schlauch in der Hand den Blumen Gutes zu tun. Was heißt den Blumen, auch Gabriel und ich sind nach der Aktion herrlich erfrischt. Sein verschmitzter Gesichtsausdruck, wenn er sich von den Blumen abwendet und sich samt dem Schlauch in meine Richtung dreht, ist einfach genial.

 

mehr: It´s summer time oder doch Babytime?

1-2-3-viele

Schlafendes Kind

Am Abend des Pfingstsonntags bricht ein Sturm und Gewitter aus (das erinnert uns ein wenig an die biblische Pfingsterzählung). Gleichzeitig kämpft sich unser jüngstes Enkelkind, eine gute Woche vor dem errechneten Geburtstermin, ins Leben.

mehr: 1-2-3-viele

Ich mag auch einen Bruder!

Mai 2022

Omablog

Gabriel (fast 2 J.) bekommt Mitte Juni einen kleinen Bruder, wir wissen auch schon den Namen. Auf die Frage an Jonas (fast 4 J.): „Weißt du noch, wer Jakob ist?“, antwortet dieser mit einer Selbstverständlichkeit: „Das ist mein Bruder, der bei der Goli im Bauch ist!“

mehr: Ich mag auch einen Bruder!

Süße Vergnügen mit Oma

verstecken

Die Sauna ist ein toller Platz! Nein, wir sind nicht zum Schwitzen in der Sauna, sondern weil uns der kleine Raum so gefällt. Jonas (3 ¾ J.) kann von der höchsten Ebene an die Decke greifen, was ihm das Gefühl von sagenhafter Größe vermittelt. Lenie (1 ½ J.) und Gabriel (1 ¾ J.) trainieren das hinauf- und hinunterklettern, was bei den riesigen Stufen eine Herausforderung ist, die sie schon super meistern.

mehr: Süße Vergnügen mit Oma

Alle sind in Bewegung – nur die Erwachsenen stehen herum

März 2022

Sprechen lernen

Auf dem Weg zum Spielplatz liegt, ca. 200 Meter von unserem Haus entfernt, ein Supermarkt. Bei einem Familienspaziergang am Sonntag bleiben wir gleich am riesigen, leeren Parkplatz hängen. Die große Fläche übt auf die Kinder einen magischen Reiz aus.

mehr: Alle sind in Bewegung – nur die Erwachsenen stehen herum
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen