Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Familienfreundliche Diözese

Zum zweiten Mal wurde die Diözese Graz-Seckau vom Bundesministerium für Familie als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.

Unternehmen, die das Zertifikat vom Bundesministerium für Familie verliehen bekommen, werden alle drei Jahre geprüft, ob sie ihre gesteckten Ziele erreicht haben. Die Installation einer Tagesmutter, der Kindertag am Josefitag, die Schaffung einer Arbeitsgruppe zur Frauenförderung, die Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die Durchführung der MitarbeiterInnenbefragung, die Kinderbetreuung in den Sommerferien und die Überreichung des Staatspreises für den geschaffenen Intranetbereich haben das Familienministerium überzeugt: Die Diözese Graz-Seckau ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. 

Für die kommenden drei Jahre hat sich die Diözese als Arbeitgeber für folgende Maßnahmen entschieden, um weiterhin seinen MitarbeiterInnen die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf zu erleichtern:

  • Pflege von kranken und alten Angehörigen erleichtern
  • Sensibilisierung des Pflegethemas bei Führungskräften
  • Verwenden neuer Technologien für zeit- und ortsunabhängige Weiterbildungen
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsfürsorge und Service für Familien beibehalten
  • Bewusstseinsbildung für familienfreundliche Themen und Angebote

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird immer mehr zum Thema: Für die Mutter, die nach der Babypause in die Arbeitswelt zurückkehren will, für den Vater, der am ersten Schultag seiner Tochter dabei sein möchte oder für die Tochter, die daheim ihren kranken Vater pflegen muss. Als Arbeitgeber wird es auch für die Diözese Graz-Seckau immer wichtiger das Unternehmen familienfreundlich zu gestalten, um qualifizierten MitarbeiterInnen ein gutes Arbeitsklima zu bieten.

zurück

Submenü:
  • Unterstützer
  • Kooperationspartner

Katholischer

Familienverband

Steiermark

Bischofplatz 4
8010 Graz

 

Tel.: 0316 / 8041 - 398

info-stmk@familie.at

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen