Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Angebote
  • Oma - Opa Dienst

Facebook
Inhalt:
OMA, OPA GESUCHT

 

 

OMA, OPA GESUCHT

 

Der Katholische Familienverband ist Österreichs größte überparteiliche Familienorganisation.
Um Familien in der Kinderbetreuung zu unterstützen, bietet der Katholische Familienverband Steiermark auch die Vermittlung von Leihomas und Leihopas an.
Die Leihgroßeltern werden in die Familien integriert und werden zu wichtigen zusätzlichen Bezugspersonen für die Kinder – davon profitieren sowohl die Familien als auch die Leihgroßeltern.

 

Wir haben derzeit eine sehr hohe Nachfrage nach Leihomas & Leihopas, daher können wir zur Zeit keine neuen Anfragen mehr entgegen nehmen. Herzlichen DANK für Ihr Verständnis. 

 

FAMILIEN

  • Regelmäßiger Betreuungsbedarf
  • Entrichtung einer Aufwandsentschädigung zwischen € 8,– und € 10,– pro Stunde und evtl. Fahrtkostenersatz an die Betreuungsperson.
  • Leihgroßeltern sind keine Haushaltshilfen.
  • Bei gelungener Vermittlung sind an den Katholischen Familienverband  Stmk. einmalig € 30,– Bearbeitungsgebühr zu bezahlen.
  • Solange die Betreuung besteht, ist jährlich die Mitgliedsgebühr von € 20,– zu entrichten.
  • Alleinerziehende werden vorzugsweise durch Ehrenamtliche unterstützt.

LEIHGROSSELTERN

  • Die Leihgroßeltern sind psychisch, physisch stabil und haben Freude am Umgang mit Kindern und sind an den christlichen Grundwerten orientiert.
  • Die Leihgroßeltern absolvieren ein Einschulungsseminar (u.a. zum Thema Kinderschutz) und weisen ein einwandfreies Leumundszeugnis vor.
  • Die Leihgroßeltern sind während ihrer Tätigkeit unfall- und haftpflichtversichert.

Ich suche Leihgroßeltern
 

Name:  ____________________________________________________________________________

 

Adresse:___________________________________________________________________________

 

Telefon:  __________________________________________________________________________

 

E-Mail:     __________________________________________________________________________

  • zur gelegentlichen Kinderbetreuung, z. B. Arztbesuch, berufliche Verpflichtungen und sonstige Termine und Auszeiten der Eltern
     
  • zur regelmäßigen Kinderbetreuung für ca. ________ Stunden/Woche
     
  • an folgenden Wochentagen:___________________________________________
     
  • Uhrzeit (von/bis): ______________________________________________________ 
     
  • Alter des/r Kindes/er___________________________________________________

Ich möchte Leihoma/Leihopa werden

Die folgenden Angaben sind für die Vermittlung sehr wichtig:

 

Name:____________________________________________________________________________

 

Adresse:__________________________________________________________________________

 

Beruf/Ausbildung:______________________________________________________________

 

Telefon:__________________________________________________________________________

 

E-Mail:____________________________________________________________________________

 

Bitte schicken Sie Ihre Anfrage an info-stmk@familie.at oder rufen Sie uns an:

0316/8041-398 (Montag - Freitag: 9-12 Uhr). Wir freuen uns, denn der Bedarf an Leihgroßeltern ist sehr hoch!

 

Informationen für Eltern & Leihgroßeltern

 

 

Leihomasein vermittelt Lebensfreude 

 

 

Christine Polzhofer ist seit sieben Jahren Leihoma beim Katholischen Familienverband, unterstützt eine Familie mit sechs Kindern; das erzählt sie im Interview mit Eveline Kölbl.

 
 
 
Interview mit Leihoma Christine Polzhofer

 

 

 

 

 


Submenü:
  • Gutes Leben 2025
  • Publikationen
  • Bildergalerie
  • Gutes Leben 2020
  • Gutes Leben 2019
  • Oma - Opa Dienst
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Produkte
  • Glaubensimpulse

Katholischer

Familienverband

Steiermark

Bischofplatz 4
8010 Graz

 

Tel.: 0316 / 8041 - 398

info-stmk@familie.at

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen