Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Angebote
  • Gutes Leben 2019
  • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag

Facebook
Inhalt:

Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag

 

Etwas vom Wirksamsten für den Klimaschutz sind Konsumgüter, die nicht konsumiert werden.


„Wenn du einen Menschen 
glücklich machen willst, 
dann füge nichts

seinem Reichtum hinzu, 
sondern nimm ihm einiges

von seinen Wünschen.“

  Epikur

 

 

Aktionsmonat: 16. bis 22. September 2019

 

Aufgabe 1: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus

Wir laden Sie ein, in dieser Woche Ihr Mobilitätsverhalten zu reflektieren und möglichst auf das Fahren mit dem Auto oder Moped zu verzichten.
Aufgabe 2: Wir schauen auf unser Ess- und Trinkverhalten
Wir beleuchten auch unser Ess- und Trinkverhalten. Es hat starke Auswirkungen auf unsere Gesundheit, auf unser Wohlbefinden, auf unsere Gemeinschaft, aber auch in hohem Maße auf die Umwelt.

 

Melden Sie sich über diesen Link oder die angegebenen Kontaktdaten an und Sie erhalten von uns per E-Mail:

  • Aktuelles zum Klimaschutz – wir müssen uns damit beschäftigen, ob wir wollen oder nicht
  • Informationen, welche Auswirkungen unser Essverhalten auf das Klima hat 
  • einen Getränkepass, um den eigenen Getränkekonsum zu dokumentieren
  • Rezepte, die Ihren Speiseplan bereichern werden

Submenü:
  • Gutes Leben 2025
  • Publikationen
  • Bildergalerie
  • Gutes Leben 2020
  • Gutes Leben 2019
    • ● Gutes Leben - gute Geschichten
    • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
    • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
    • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
    • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
    • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
  • Oma - Opa Dienst
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Produkte
  • Glaubensimpulse

Katholischer

Familienverband

Steiermark

Bischofplatz 4
8010 Graz

 

Tel.: 0316 / 8041 - 398

info-stmk@familie.at

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen