Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
    • Glaubensimpulse
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
    • Unterstützer
    • Kooperationspartner
  • Angebote
    • Gutes Leben 2025
    • Publikationen
    • Bildergalerie
    • Gutes Leben 2020
    • Gutes Leben 2019
      • ● Gutes Leben - gute Geschichten
      • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
      • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
      • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
      • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
      • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
    • Oma - Opa Dienst
    • Wir trauen uns mit Recht
    • Produkte
      • Familienkochbuch
      • Achtsame Kommunikation
      • Kindern Mut machen
      • Entspannter lernen
    • Glaubensimpulse
      • Hauskirche
      • Kindergebete
      • Der heilige Nikolaus
      • Namen und Heilige
      • Kreuzweg
      • Ostergeschichte
  • Familienpolitik
    • Service
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 1
    • Politische Erfolge
    • Politische Arbeit
  • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • Statuten
  • Kontakt
    • Newsletter Stmk
    • Gutes Leben Newsletter Steiermark
  • Steiermark
  • Angebote
  • Gutes Leben 2019
  • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen

Facebook
Inhalt:

Gutes Leben - miteinander spielen

 

Ein Spiel ähnelt einer Brücke, es bringt Menschen zueinander. Spielen macht Spaß, erlaubt, erleichtert, befreit, inspiriert, macht vieles möglich und verbindet.
Das Entdecken der alten aber auch neuen Spielformen animiert und aktiviert Körper, Geist und Seele. 

 

 

Aktionszeitraum: 20. bis 31. Dezember 2019

 

Aufgabe: In der Familie und mit Freunden spielen, spielen, spielen ...
Die Weihnachtsferien bieten eine gute Gelegenheit, miteinander zu spielen. 
Familienmitglieder bringen ein, welches Spiel sie gerne (wieder einmal) spielen möchten, evtl. wird ein neues Spiel besorgt. Leihen Sie sich ein Spiel aus bzw. fragen Sie nach, was in anderen Familien für Spiele gespielt werden oder halten Sie sich einfach an unsere Empfehlungen.

 

Melden Sie sich über diesen Link oder die angegebenen Kontaktdaten an und Sie erhalten von uns per E-Mail:

  • Anleitungen für Familienspiele ohne Materialien, Sie werden begeistert sein
  • weitere Spielvorschläge mit einfachen Materialien, die Sie zu Hause vorfinden
  • ein Familienspiel mit unfassbaren Herausforderungen
  • Empfehlungen für bewährte Familienspiele 

Submenü:
  • Gutes Leben 2025
  • Publikationen
  • Bildergalerie
  • Gutes Leben 2020
  • Gutes Leben 2019
    • ● Gutes Leben - gute Geschichten
    • ● Gutes Leben - geborgen in Gottes Hand
    • ● Gutes Leben - kleine Geste, große Wirkung
    • ● Gutes Leben - Klimaschutz im Alltag
    • ● Gutes Leben - Umgang mit Handy & Co
    • ● Gutes Leben - gemeinsam spielen
  • Oma - Opa Dienst
  • Wir trauen uns mit Recht
  • Produkte
  • Glaubensimpulse

Katholischer

Familienverband

Steiermark

Bischofplatz 4
8010 Graz

 

Tel.: 0316 / 8041 - 398

info-stmk@familie.at

Sidebarmenü:

 

 

mehr:
OMA, OPA GESUCHT

mehr:
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen