Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
      • Leihgroßeltern-Stammtisch
      • Tipps von unseren Omis
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
      • Gutes Leben Newsletter Salzburg
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
      • Bücher
      • Broschüren
      • Impulskarten und Billets
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
      • Künstler und Künstlerinnen
      • Konditionen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben
  • Salzburg
  • Home

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Familienverband feierte 70 – Jahr- Jubiläum

 

Gemeinsam Zukunft denken

 

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft denken“ feierte der Katholische Familienverband (KFV) sein 70-jähriges Bestehen im Festsaal der Volksschule der Franziskanerinnen. Generalvikar Roland Rasser, Direktor Christoph Sebald, Prof. Michael Zagorec, BAfEP-Direktor Johannes Gruchmann-Bernau, Politiker, Engagierte, Familien und Kinder der Volksschule feierten das Jubiläum zusammen mit dem Vorstand und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienverbandes. In Grußworten würdigten Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landtagsabgeordnete Karin Berger, Stadträtin Andrea Brandner und KFÖ-Präsident Peter Mender, in Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Karl Zallinger, die Arbeit des KFV Salzburg. Präsident Mender des Katholischen Familienverband Österreichs (KFÖ) betonte: „Ich wünsche mir für die Familien, dass sie mutig und angstfrei in die Zukunft schauen können“. Er fügte hinzu, dass er sich zudem bessere Rahmenbedingungen für die Mütter sowie „Wertschätzung von Gesellschaft und Unternehmen“ für die Väter wünsche.

 

Erzbischof Franz Lackner verlieh Rupert-und-Virgil in Gold

 

Im Rahmen der Festveranstaltung verlieh Erzbischof Franz Lackner einen Rupert-und-Virgil-Orden in Gold, einen diözesanen Orden für besondere Verdienste im überpfarrlichen Bereich, an Johann Girardi.

Girardi ist seit 45 Jahren Zweigstellenleiter des KFV in Bischofshofen und seit 35 Jahren im Vorstand des Familienverbandes. Einen großen Dank richtete er an seine eigene Familie. Geehrt und bedankt wurde sich neben Johann Girardi noch bei weiteren langjährigen Engagierten.

 

Erzbischof Lackner mit Johann Girardi

 

Johannes Huber: „Zeit ist das kostbarste Gut für Familien“

 

Der eingeladene Wiener Theologe, Mediziner und Bestseller-Autor Prof. Johannes Huber sprach in seinem Festvortrag über die Kraft und Wirkung, die vom Miteinander in Familienverbänden ausgehen kann. Er erklärte: „Das gegenseitige Zeit schenken, miteinander Zeit verbringen und sich einander zuwenden, das ist Aufgabe und die Stärke von Familie.“

 

Foto 70 Jahr- Feier Familienverband:

Weitere geehrte und Mitarbeiter des Familienverbandes

Erzbischof Lackner mit weiteren Geehrten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familienverbandes (v.l.n.r.) Peter Mender (KFÖ Präsident), Matthias Schwaighofer (Vorstandsvorsitzender KFV Salzburg), Wilhelm Kästner (Kassier in Hallwang, 28 Jahre), Martin Salzmann (13 Jahre), Franz Weimann (Kassier Bischofshofen, 40 Jahre und Verabschiedung), Thomas Posch (Zweigstellenleiter, Thalgau, 19 Jahre), Julia Ortmann-Radau, Florence Burkhart (24 Jahre), Erzbischof Franz Lackner, Roswitha Graupner (17 Jahre), Johann Girardi, Dominika Sojer  (17 Jahre), Rudolf Gruber (KFV Salzburg), Rupert Wintersteller (Zweigstellenleiter Abtenau, 15 Jahre und Verabschiedung), Christine Ehrensberger (Westendorf, 13 Jahre) und Silvester Seer (Kassier Großarl, 18 Jahre)

zurück

Submenü:

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier geht´s zum Omadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen