Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Startseite Salzburg
Hauptmenü:
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Familienpolitik
    • Berndorfer Modell
  • Angebote
    • ehe und familien
    • Oma-/Opadienst
      • Leihgroßeltern-Stammtisch
      • Tipps von unseren Omis
    • Brotback-Kurse
    • Geschenk zur Taufe
    • Das gute Leben
      • Gutes Leben Newsletter Salzburg
    • Aktion plusminus
    • Publikationen
      • Bücher
      • Broschüren
      • Impulskarten und Billets
    • Steuer- und Rechtsberatung
    • Vergünstigte Versicherung
    • Kulturpass
    • Online-Galerie
      • Künstler und Künstlerinnen
      • Konditionen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Büro-Team
    • Verbands-Chronik
    • Berichte und Fotos
    • Förderer
  • Mitglied werden
    • Meine Vorteile als Mitglied
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Gutes Leben
  • Salzburg
  • Home

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Familienbeihilfe anheben- jetzt online unterzeichnen!

 

Der Katholische Familienverband fordert gemeinsam mit den Kinderfreunden, dem Familienbund, dem Freiheitlichen Familienverband, der Plattform für Alleinerziehende und mit FamilienZukunftÖsterreich mehr Solidarität und Fairness für Familien. Die Familienorganisationen haben dazu eine Unterschriftenaktion gestartet.

 

Unter www.familienbeihilfeanheben.at kann die Forderung an die Bundesregierung unterzeichnet werden. Ziel der Online-Petition ist eine sofortige Wertanpassung sowie eine gesetzlich festgeschriebene regelmäßige Inflationsanpassung.

 

Wertsicherung der Familienbeihilfe

Pensionen, Mindestsicherung und seit 2012 auch die Parteienförderung werden von Gesetzes wegen regelmäßig an die Inflation angepasst. „Wir verlangen diese selbstverständlichen Standards auch für Familien“, sind sich die Familienorganisationen einig. „Familienleistungen sind die finanzielle Anerkennung der Familienarbeit und müssen dementsprechend der Inflation angepasst werden.“

 

Letzte Erhöhung vor 14 Jahren

Der Grundbetrag der Familienbeihilfe wurde mit 1. Jänner 2000 zum letzten Mal erhöht und beträgt seit nahezu 14 Jahren unverändert 105,40 Euro/Monat. „Preise, Mieten, Gebühren und Löhne steigen regelmäßig, die Familienbeihilfe nicht“, argumentieren die Familienorganisationen. „Diese Vorgangsweise gegenüber Familien ist schlicht inakzeptabel.“

Unterstützen Sie die Online-Petition mit Ihrer Unterschrift auf www.familienbeihilfeanheben.at

 

zurück

Submenü:

Adresse

Katholischer Familienverband
Salzburg und Tiroler Unterland

Hellbrunner Straße 13b

5020 Salzburg

 

Tel.: 0662 / 8047 - 1240
E-Mail schreiben 

 

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag, 8:30 - 11:30 Uhr


 

Hier geht´s zum Omadienst:


Spendenkonto:

IBAN: AT27 2040 4000 0315 5272

BIC: SBGSAT2SXXX

Sidebarmenü:

Newsletter

Salzburg und Tiroler Unterland

Kostenlose Infos und Tipps! Melden Sie sich gleich hier an:

Newsletter

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen