Aufbrausendes Verhalten kommt bei Kindern immer wieder vor. Anstatt friedlich Auswege aus einem Konflikt zu finden, wird aufeinander los gegangen – körperlich oder verbal. Oft steht aber auch gar kein offensichtlicher Konflikt hinter einer Wut.
Doch woher kommt dieses aggressive Verhalten? Wie kann man es deuten und verstehen?
Und vor allem: wie kann man Kindern lernen, ihre Gefühle, Probleme und Ängste zu benennen und darüber altersgerecht zu reden?
Eintritt: Freie Spende
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Di., 20. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Antau (7042 Antau, Europaplatz 1)
Für Rückfragen: Philipp Jurenich
E-Mail: philipp.jurenich@martinus.at, Tel: 0676 880 70 1704
Website: www.martinus.at/erwachsenenbildung