Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Home/News

Facebook
Inhalt:
zurück

Verpass nicht die Rolle deines Lebens!

 

Katholischer Familienverband stellt Väterbeteiligung in den Mittelpunkt

 

Am 9. Juni ist Vatertag und der Katholische Familienverband nutzt diesen Anlass, um den ganzen Juni unter den Schwerpunkt Väterbeteiligung zu stellen.

 

„Väter sind heute viel präsenter im Leben ihrer Kinder, nicht nur zum Vatertag und das ist gut so“, sagt Peter Mender, Präsident des Katholischen Familienverbandes zum bevorstehenden Vatertag am 9. Juni.

„Uns ist es wichtig, Väter zu stärken und aktiv zu motivieren am Leben ihrer Kinder teilzuhaben“, so Mender und kündigt an: „Daher widmen wir den Juni der Kampagne Vater sein, verpass nicht die Rolle Deines Lebens“.

 

So gibt es für Väter brandneu aktualisiert die kostenlose Broschüre „Vater sein“, die über alle rechtlichen Möglichkeiten zur Väterbeteiligung informiert: „Wenn Sie etwas wissen wollen zum Thema Väterkarenz, Pflegefreistellung oder Papamonat werden sie hier fündig“, so Mender.

 

Ein weiteres Angebot ist der kostenlose Online-Vortrag am 6. Juni 2024 „Kindergarteneingewöhnung mit Papa“, in dem die klinische Psychologin der St. Nikolausstiftung Doris Koller-Zazworka speziell den Papas wertvolle Tipps für den Kindergartenstart gibt. „Gerade für Väter ist die Begleitung ihres Kindes in den ersten Kindergartenwochen ein seltenes Privileg. Wir wollen motivieren, dass Väter die Eingewöhnung übernehmen und so von Anfang an ein fixer Ansprechpartner rund ums Thema Kindergarten sind“, so Mender über die Motivation zu diesem Vortrag.

 

Nicht nur für Väter ist die Online Kochshow am 15. Juni: „Ich empfehle sie aber bewusst allen Vätern: Kocht mit und in nur zwei Stunden könnt ihr Eure Familie mit einem leckeren und vor allem gesunden Mittagessen überraschen. Mit unseren Rezepten geht das ganz einfach“, verspricht der Familienverbandspräsident.

 

Er appelliert aus eigener Erfahrung: „Lebt Eure Paparolle aktiv und seid präsent im Leben Eurer Kinder, am meisten profitiert Ihr selbst davon!“.

 

Links:

Veranstaltungen für Väter:

https://www.familie.at/site/oesterreich/angebote/vatersein/vortraegevaeter40

 

Kochshow:

www.familie.at/gemeinsamkochen

 

Väterbroschüre:

https://www.familie.at/site/oesterreich/angebote/vatersein/rechtlichemoegleichkeiten

zurück

Submenü:

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen