Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Home/News

Facebook
Inhalt:
zurück

„Lieder bauen Brücken“

... ist das Motto der diesjährigen Veranstaltungen der burgenländischen Allianz für Familien rund um den internationalen Tag der Familie.  

 

Am 9. Mai fand die Auftaktveranstaltung der "Woche der Familie" im Haus der Volkskultur in Oberschützen statt.

 

“Wir wollen wieder Lust aufs Singen machen, damit in den Familien Musik nicht nur passiv konsumiert wird oder das Singen an Kindergärten und Schule ausgelagert wird!”, meint Sepp Gmasz vom burgenländischen Volksliedwerk, das in diesem Jahr den Vorsitz in der burgenländischen Allianz für Familien hat.

 

Etliche wissenschaftliche Studien belegen, dass Singen für die kindliche Entwicklung auf vielfache Weise von essenzieller Bedeutung ist. Es unterstützt die Sprachentwicklung und Kreativität, es schult soziale und empathische Fähigkeiten, steigert ganz allgemein die Lernleistung, ist gesund – und macht glücklich, wie die Gehirnforschung anhand der Ausschüttungen der Glückbotenstoffe Oxytocin und Melatonin nachgewiesen hat. Gemeinsames Singen in der Familie schafft eine größere Vertrautheit und stärkt die Beziehungen unter den Generationen. Die musikalischen Prägungen der frühesten Kindheit begleiten uns ein Leben lang und wirken nachhaltig und generationenübergreifend.

 

Kinder des Kindergartens Mariasdorf eröffneten zusammen mit zehn Schüler:innen der BAfEP Oberwart mit Kinderliedern und Singtänze die Veranstaltung.

Die Eröffnung fand durch Landesrätin Daniela Winkler und der burgenländische Singer-Songwriterin "Die Mayerin“ statt.

Am Nachmittag hatten Familien mit Kindern die Möglichkeit, zu singen, zu tanzen, eine Führung durch das Museum Oberschützen zu erhalten oder "hianzisch" zu lernen. Zusätzlich gab es ein Kinderspiele, eine Hüpfburg, Kinderschminken u.v.m.

 

Mitgliedsinstitutionen der "Allianz für Familien" beteiligten sich aktiv am Eröffnungsprogramm (Caritas Burgenland, Familienreferat Land Burgenland, SOS Kinderdorf, Burgenländisches Volksbildungswerk, Evangelische Kirche Burgenland, Katholische Familienverband Burgenland).

Der kath. Familienverband Burgenland war durch Philipp Jurenich, Judith Schmidl sowie Vorsitzendem Alfred Handschuh mit einem Infostand vertreten und informierte die Besucher über die zahlreichen Angebote und zukünftigen Veranstaltungen wie dem Steuerinfotag am 15. Mai und das Mitmachkonzert am 20. Mai.

Gemeinsam mit der Pfarre Großpetersdorf lädt der Kath. Familienverband Burgenland Familien zu einem Mitmachkonzert mit der Pinkafelder Kinderliedermacherin Stephie Reitlinger ein. Familien können hier miteinander singen & springen, klatschen & patschen, hören & staunen.

 

Weitere Veranstaltungen in der Woche der Familie finden Sie HIER.
 

Fotos der Auftaktveranstaltung finden Sie HIER. 

zurück

Submenü:

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen