Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Omadienst
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Angebote
  • Omadienst

Facebook
Inhalt:
zurück

Kinderbetreuung

Wenn Sie gerne Kontakt zu jungen Familien mit Kindern haben und gelegentlich „Babysitten“ wollen, rufen Sie uns an!

 

Was erwartet Sie als Oma?

Ideal wäre eine regelmäßige Betreuung der Kinder „Ihrer“ Familie, um möglichst gutes Kennenlernen und großes gegenseitiges Vertrauen zu gewährleisten.

 

Sie sollten sich nicht als Haushaltshilfe verstehen, wenn auch kleinere Arbeiten (z.B. Essen wärmen für die Kinder) sicher auf Sie zukommen werden. Ihre Haupttätigkeit besteht in der Betreuung der Kinder, denen Sie Bezugsperson werden und die auch von Ihnen lernen sollen.

 

Voraussetzung für die Vermittlung als Oma

  • Sie sollten eine psychisch ausgeglichene Persönlichkeit sein
  • Über körperliche Rüstigkeit verfügen
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern haben
  • Eine positive Aufnahme durch die jeweilige Familie erfahren

 

Der Familienverband sieht sich als Vermittlungsstelle zwischen Familie und Oma.

 

Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel. 02682/777-291

e-mail info-bgld@familie.at

 

Philipp Jurenich

Ansprechperson für den Omadienst des Kath. Familienverband Burgenland,
St. Rochusstrasse 21, 7000 Eisenstadt          


Ich freuen mich über Ihren Anruf!

zurück

Submenü:
  • Vater sein
  • Bildgalerie
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2024
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Omadienst
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen