Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Familientisch
    • Omadienst
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home/News
  • Familienpolitik
    • Service
      • Steuerliche Maßnahmen
      • Kinderbetreuungsgeld
      • Familienbeihilfe
    • Politische Arbeit
  • Angebote
    • Familientisch
    • Omadienst
    • Vater sein
    • Bildgalerie
    • Zeitschrift ehe und familien
    • Gutes Leben 2024
    • Bücher
    • Broschüren
    • Schule
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Woche der Familie
    • Urlaube
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Burgenland
  • Angebote
  • Omadienst

Facebook
Inhalt:
zurück

Sie suchen für Ihre Familie eine Leihoma?

Eine Bereicherung für Ihre Familie!

 

Der Katholische Familienverband Burgenland bietet eine attraktive Betreuungsmöglichkeit an – den Omadienst. Bei unserem Angebot handelt es sich um eine stundenweise, familiennahe und regelmäßige Betreuung durch Leihomas. 

 

Leihomas

Leihomas sind erfahrene, aktive und geschulte Frauen, die ihre Zeit gerne mit Kindern verbringen. Spielen, vorlesen, auf den Spielplatz gehen und gemeinsame Erlebnisse stehen im Mittelpunkt.
So werden Leihomas und Kind ein Team und bauen eine gute Beziehung zueinander auf. Kleinere Tätigkeiten wie z. B. Essen aufwärmen oder Jause herrichten gehören dazu.
Unsere Leihomas sind jedoch keine Haushaltshilfe.
 

Leihomas …

  • sind von Kindern begeistert
  • verfügen über zeitliche Kapazitäten
  • bringen ihre Lebenserfahrung ein
  • unterstützen und entlasten Familien
  • bauen eine Brücke zwischen Generationen

 

Für Familien gibt immer wieder Situationen, in denen sich die Frage nach einer verlässlichen, flexiblen Kinderbetreuung stellt.


Familien …

  • bekommen durch Leihomas eine familiennahe Unterstützung
  • wissen ihre Kinder gut aufgehoben
  • erhalten eine flexible Kinderbetreuung bei sich zu Hause

Kinder …

  • erfahren die Leihoma als weitere Bezugsperson
  • genießen die ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Leihoma
  • bleiben in ihrer gewohnten Umgebung
  • werden über einen längeren Zeitraum begleitet
  • lernen Sichtweise, Verhalten und Werte älterer Menschen kennen

 

Kosten und Rahmenbedingungen

Wir bieten unseren Mitgliedern neben verschiedenen Vorzügen wie Vergünstigungen bei Büchern und Broschüren auch die kostenlose Vermittlung im Rahmen des Omadienstes an.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 19,– jährlich.

 

Entlohnung der Leihoma

Die Abrechnung zwischen Familie und Betreuungsperson ist an keinen fixen Tarif gebunden. Alle Vereinbarungen werden bei einem persönlichen Kennenlernen selbst festgelegt.
Erfahrungsgemäß wird meist ein Betrag zwischen € 6,00 und € 12,00/Stunde sowie der Ersatz der Fahrtkosten vereinbart.


Sie suchen eine Leihoma?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Der Familienverband sieht sich als Vermittlungsstelle zwischen Familie und Oma.

 

Nähere Auskünfte erhalten Sie immer dienstags von 9:00 bis 16:00 Uhr unter:
Tel: 0676/880 70 1716

E-mail info-bgld@familie.at

 

Leylya Strobl, MA

Ansprechperson für den Omadienst
des Katholischen Familienverband Burgenland,

Dienstag, 09:00-16:00 Uhr


St. Rochus-Str. 21
7000 Eisenstadt

Tel: 0676/880 70 1716
E-Mail: info-bgld@familie.at
Website: www.familie.at/burgenland


Ich freuen mich über Ihren Anruf!


Download des Folders: Bereicherung für Oma und Familie
 

Gefördert vom Familienland Burgenland
 

zurück

Submenü:
  • Familientisch
  • Omadienst
  • Vater sein
  • Bildgalerie
  • Zeitschrift ehe und familien
  • Gutes Leben 2024
  • Bücher
  • Broschüren
  • Schule
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Woche der Familie
  • Urlaube
  • Mitgliedschaft verschenken

Der Katholische Familienverband
Burgenland
St. Rochus-Straße 21

7000 Eisenstadt
Tel: 02682/777-291

Mail: info-bgld@familie.at

Projekt Gutes Leben

Sidebarmenü:
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Wir stärken Familien-stärken Sie uns!

Entspannter Lernen

 

 

Die Broschüre soll Eltern mit schulpflichtigen Kindern entlasten und den Druck mindern.

 

mehr: Entspannter Lernen
nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen