Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
    • OMADIENST
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
    • Individuelle Beratung
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
  • Begegnung
    • Urlaube
    • Projekte
  • Service
    • Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Betreuung
    • wellcome Linz
      • für Familien
      • für Ehrenamtliche
      • Kontakt wellcome
      • Aktuelles und Rückblick
      • wellcome in Ton und Bild
      • Formulare für Ehrenamtliche
    • OMADIENST
      • Aktuelles aus dem OMADIENST
      • Weiterbildungen für Betreuungspersonen
      • Pressefotos
      • Unterstützung für einkommensschwache Familien
      • Service für NannyGrannys
  • Bildung I Beratung
    • Bildung mit Herz
      • Persönlichkeit
      • Partnerschaft
      • Eltern werden - Eltern sein
      • Familie
      • Onlineangebote
      • Recht
    • Individuelle Beratung
      • Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
      • Familie leben - gemeinsam wachsen
      • Selbstfürsorge als Eltern
    • Elternkompass
    • Familienwegweiser
      • Schwangerschaft und Familienberatung
      • Geburtskliniken, Geburtsstationen und Hebammen
      • Kinderbetreuungseinrichtungen in OÖ
      • Finanzielle Leistungen für Familien in OÖ
      • Kinder mit Beeinträchtigung
      • Hilfe in Krisenzeiten
  • Begegnung
    • Urlaube
      • Familienreflexionswoche
      • Sonnengelb
    • Projekte
      • Gutes Leben
      • AKTION plusminus
      • Angebote für Männer, Väter und Partner
  • Service
    • Blog
      • Oma Blog
      • Opa Blog
      • Mama Blog
    • Zeitung Ehe und Familien
    • Familiensteuergeld
    • Familienpolitik
      • Familienleistungen
      • Presseaussendungen
      • Sonntag
      • Erfolge
      • Schule und Bildung
  • Shop
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Oberösterreich
  • Home

Facebook Instagram
Inhalt:
zurück

Storytelling als Schlüssel zur Familienarbeit – Eindrücke vom KFÖ-Treffen in Wien

Beim KFÖ-Treffen in Wien am 25. Januar 2025 durften wir einen inspirierenden Vortrag von Uwe Walter zum Thema Storytelling erleben. Seine Erkenntnisse sind für unsere Arbeit im Katholischen Familienverband Oberösterreich besonders wertvoll. 

„Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nicht einmal vergangen.“ Mit diesem Zitat von William Faulkner eröffnete Walter seinen Vortrag – ein Gedanke, der auch unsere Familienarbeit prägt.

Denn viele Herausforderungen von Familien bleiben über die Generationen hinweg ähnlich – was sich verändert, ist der Kontext, in dem wir sie betrachten.

 

Familien brauchen Räume für ihre Geschichten

 

Nicht die Erlebnisse selbst bestimmen unsere Zukunft, sondern die Bedeutung, die wir ihnen geben. Für uns als Familienverband heißt das: Wir müssen Familien Raum geben, ihre Geschichten zu erzählen, Erfahrungen zu reflektieren und sich auszutauschen. Denn erst durch das Teilen ihrer Erlebnisse entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Ein eindrucksvolles Zitat von Kardinal Franz König brachte dies auf den Punkt:
"Eine Gesellschaft, in der Familien mit Kindern Gefahr laufen, in die Armutsgrenze zu rutschen, stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus."
Diese Worte unterstreichen, wie wichtig es ist, die Anliegen von Familien sichtbar zu machen und für ihre Bedürfnisse einzutreten.

 

Was wir mitnehmen

 

Uwe Walter zeigte verschiedene „Reisen“ auf, die wir in unserer Arbeit mit Familien nutzen können:
? Die Gemeinschaftsreise: Wie bringen wir Familien zusammen?
? Die persönliche Reise: Wie helfen wir Familien, ihre Werte zu finden?
? Die Meta-Reise: Wie können wir als Verband Familien noch besser unterstützen?

 

Wertschätzung als Fundament

 

Bevor wir neue Wege beschreiten, sollten wir würdigen, was wir bereits erreicht haben. Diese Haltung der Wertschätzung wollen wir in unsere tägliche Arbeit mitnehmen – für und mit den Familien in Oberösterreich.

Wie Walter Benjamin sagte:
"Erzählen heilt."

Diese heilende Kraft von Geschichten möchten wir weiterhin in unseren Projekten, Programmen und Begegnungen mit Familien nutzen.

zurück

Submenü:

OMADIENST

familiennahe Kinderbetreuung

 Leihoma

wellcome

praktische Hilfe nach der Geburt

 Praktische Hilfe nach der Geburt

Blog

spannende Geschichten mit den Enkerln von Oma und Opa

Sidebarmenü:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen