Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
      • Anfrage Leihoma/opa
      • Leihoma/-opa werden
    • Bücher & Broschüren
      • Mitgliederzeitschrift
    • Aktion Gutes Leben
      • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
      • Kinderspielstadt
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
      • Familienfonds
      • Ihre Meinung ist uns wichtig!
      • Links
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Niederösterreich
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Unser Jahresthema „Betreuung“ setzen wir auch im nächsten Jahr fort

Der Katholische Familienverband hat sich trotz oder gerade wegen Corona in diesem Jahr dem Thema „Betreuung“ verschrieben. Selten hat eine aktuelle Situation die Wichtigkeit dieses Themas so deutlich gemacht.

 

Um Familie und Beruf gut zu vereinbaren, bedarf es entsprechender Betreuungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund „freuen [wir] uns sehr, dass wir die im Frühjahr abgesagte Veranstaltung zum Thema Betreuung jetzt nachholen konnten“, sagt Ebenberger, Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes.

 

Am 15. Oktober war es soweit: „Krabbelstube- Leihoma- Ganztagsschule. Orientierung im Betreuungsdschungel für Kinder von 0 bis 14 Jahre“ wurde in Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich nachgeholt. „Wegen Corona galten strenge Auflagen, wir haben uns für einen sehr kleinen Zuschauerkreis entschieden, die Präsentationen finden Sie zum Nachlesen auf unserer Homepage, die Diskussion steht als Video bereit“, so Ebenberger. Zahlreiche unterschiedliche Betreuungseinrichtungen präsentierten ihre Konzepte, einig waren sich die Akteure von der Leihoma bis zur Hortpädagogin, dass es folgende Punkte sind, die eine qualitativ gute Betreuung ausmachen: Der Betreuungsschlüssel und die zeitlichen Ressourcen, gut ausgebildete Pädagogen und Pädagoginnen sowie eine echte Wahlfreiheit, in denen Familien sich für das am besten passende Modell entscheiden können.

 

Vizepräsidentin Ebenberger kündigt einen weiteren Fokus, auf das Thema Betreuung an: „Die Resonanz auf unsere Veranstaltung aber auch Corona zeigen, wie wichtig eine optimale Betreuungssituation nicht nur für die Bildung der Kinder, sondern auch für die Vereinbarkeit der Eltern ist“, ist Ebenberger überzeugt und kündigt an, dass der Katholische Familienverband weiterhin ein starker Partner der Familien sein wird, wenn es um das Thema Betreuung geht: „Nicht nur mit unseren politischen Forderungen und der fundierten Auseinandersetzung bieten wir durch unseren Leihomadienst sowie den Tageseltern konkrete Unterstützung bei der Bewältigung des Familienalltags“.

 

Die Nachberichterstattung der Enquete finden Sie hier.

 

 

Rückfragen bitte an:

 

Familienverband der Diözese St. Pölten

Schreinergasse 1

3100 St. Pölten

Mail: info-noe@familie.at

zurück

Submenü:

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen