Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Bundesländer
Hauptmenü:
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
    • Bücher & Broschüren
    • Aktion Gutes Leben
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Angebote
    • Omadienst
      • Anfrage Leihoma/opa
      • Leihoma/-opa werden
    • Bücher & Broschüren
      • Mitgliederzeitschrift
    • Aktion Gutes Leben
      • Gutes Leben Newsletter Niederösterreich
    • Bildergalerie
    • Veranstaltungen
      • Kinderspielstadt
    • Steuer-Rückholaktion
    • Aktion Plusminus
    • Tagesmütter
    • Bücher und Broschüren
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Familienpolitik
    • Politische Arbeit
    • Politische Erfolge
    • Schule und Bildung
    • Service
      • Familienfonds
      • Ihre Meinung ist uns wichtig!
      • Links
  • Wir über uns
    • Büroteam
    • Vorstand
    • Tätigkeitsbericht
    • Förderer
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Niederösterreich
  • Home

Facebook
Inhalt:
zurück

Plastikabfall-Aktionswoche

Familienverband sensibilisert Kinder und Familien

 

Plastik gilt als weltweites Problem; Katholischer Familienverband und Global 2000 zeigen Lösungen zur Vermeidung auf.

 

Plastik_Global2000_groß

 

Diese Woche ist dem Thema Klimaschutz gewidmet, Teil des Projektes Gutes Leben, das uns zu einem nachhaltigeren Leben verhelfen will. Eine Woche lang in der Familie Aufgaben zum Thema „Müll im Haushalt“ zu meistern sind die Herausforderungen dieser Aktionswoche. „Mir ist die Klimaschutzwoche wichtig, weil sie uns auf einen Aspekt unseres Verhaltens hinweist und uns ermöglicht aktive Schritte zu einer Veränderung einzuüben,“ sagt Mag. Markus Mucha, Vorsitzender des Familienverbandes.

 

 

Mit dem anschaulichen und anregenden Falter zum Plastikkreislauf wird unser Verhalten in Bezug auf Plastik und Umweltschutz hinterfragt. Spielerisch können Sie sich mit Ihrer Familie den Herausforderungen im Verzicht auf Plastik stellen.

 

Um dieses Thema noch zu vertiefen, haben wir eine Kooperation mit der Umweltorganisation Global 2000 gestartet. Der erste Workshop fand mit den Vorschulkindern in der Biku-Villa in St. Pölten zum Thema Plastikkreislauf statt – weitere gemeinsame Veranstaltungen sind in Planung – und hoffen so, viele Familien verstärkt für Umweltthemen zu sensibilisieren.

 

Für weitere Informationen, zur Anmeldung zum Projekt Gutes Leben bzw. zur Bestellung der Plastikfalter:

 

Familienverband der Diözese St. Pölten

Schreinergasse 1

3100 St. Pölten

Tel. 0 27 42 / 35 42 03

Mail: info-noe@familie.at

 

Allgemeine Informationen zu unserem Projekt Gutes Leben finden Sie hier.

zurück

Submenü:

Unser Oma-/Opadienst

 

 

Kath. Familienverband
der Diözese St. Pölten

Klostergasse 15
3100 St. Pölten

Tel. NEU: 02742/324 3800

Mail: info-noe@familie.at

 

Bürozeiten:

Montag - Mittwoch 8:00-12:00 Uhr

Newsletter

kostenlose Infos und Tipps!

Newsletter

Mitglied werden

Werden sie Mitglied

Sidebarmenü:
  • Facebook.jpg
  • Impressum

Förderer des Familienverbandes:

Land Niederösterreich

Förderer des Oma-/Opadienstes:

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

nach oben springen
Der Katholische Familienverband - 9 x in ganz Österreich
Bottommenü:
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Katholischer Familienverband Österreichs
A- 1010 Wien, Spiegelgasse 3/3/9

Tel: 01/51611-1400 Fax: 01/515 52-3699 E-Mail: info@familie.at


IMPRESSUM
nach oben springen