EU-Wahl: Spitzenkandidat/innen am Prüfstand Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt In der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Ehe und Familie" finden Sie die Befragung der Spitzenkandidat/innen zur EU-Wahl_2024
Internationaler Tag der Familie: Bedürfnislage der Familien ernst nehmen Zum internationalen Tag der Familie mahnt der Katholische Familienverband Kärnten, die echte Bedürfnislage von Familien in den Blick zu nehmen. mehr
70 Jahre im Einsatz für Familien Zu einer wunderschönen Feier lud der Katholische Familienverband Kärntens, anlässlich seines 70jährigens Bestehens am Samstag, den 9. März 2024, ins Klagenfurter Diözesanhaus. Das Fest begann mit einer Hl. Messe in der Christkönigskirche. mehr
Omas zum Ausleihen abspielen abspielen pausieren Ton ausschalten Ton einschalten volle Lautstärke Vollbild Vollbildmodus beenden Aktualisierung erforderlich! Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins. Video YouTube 3:00 Min.
Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut Andreas Henckel Donnersmarck, Vorsitzender des Kärntner Familienverbandes, zur aktuellen Familienpolitik mehr: Erstmalig in der Geschichte wird nicht mehr auf Familie als Keimzelle gebaut
Was ist das Kärntner Kinderbetreuungsmodell? "Das Kind hat das Recht, seine Eltern zu kennen und von ihnen betreut zu werden." Artikel 7 der UN KinderrechtskonventionExperten zum KKBM
Katholischer Familienverband Kärnten Tarviserstraße 30 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0676 / 8772-2446 info-ktn@familie.at www.familie.at/kaernten Spendenkonto: IBAN: AT63 2070 6000 0001 5552