Newsletter des Katholischen Familienverbandes, 9. Mai 2025
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen


„Einsparungen bei Familienleistungen sind der falsche Weg“

 

Der Katholische Familienverband Steiermark wehrt sich vehement gegen die  Zurücknahme der Valorisierung der Familienleistungen, die für Familien eine essenzielle finanzielle Stütze sind. Sie wirkt der Teuerung entgegen und schafft ein Mindestmaß an Planungssicherheit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Einsparungen bei Familienleistungen sind der falsche Weg, um das Budget zu konsolidieren, da sie die Zukunftsperspektiven unserer Kinder gefährden und die Chancengleichheit minimieren. Statt steuerfreier Verhütungsmittel brauchen wir dringend mehr Frauenärztinnen mit Kassenvertrag, bei denen man nicht wochenlang auf einen Termin warten muss, wenn es um Familienplanung geht. Bei aller Wertschätzung für wohlhabende Pensionisten wünschen wir der jetzigen Regierung den Mut, Pensionen ab 3.000 Euro nicht zu erhöhen und zukunftsweisende CO2 Steuern sowie eine Erhöhung der Mineralölsteuer einzuführen.

 

Genug ist genug. Familien brauchen Planbarkeit und Verlässlichkeit – wie jede andere gesellschaftliche Gruppe auch.


Weil es ohne Kinder keine Zukunft gibt, haben wir die Petition gestartet: „Kürzungen für Familien – nicht mit uns!“ Bitte setzen Sie ein Zeichen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift – und helfen Sie mit, die Petition weiterzuverbreiten.


KFÖ-Presseaussendung 

 

Unser langjähriges Vorstandsmitglied Ilse Schmid wurde im aktuellen Sonntagsblatt als Steirerin mit Herz vorgestellt!

 

Wir suchen dringend Leihomas und Leihopas!
Gesucht werden Leihgroßeltern, die Familien gerne bei der Kinderbetreuung unterstützen und flexibel in der Zeiteinteilung sind. Vielleicht Sind Sie gerade in Pension und wollen freie Zeit mit Kindern verbringen? Sie spielen mit ihnen, lesen vor, gehen auf den Spielplatz, holen sie vom Kindergarten oder der Schule ab - machen kurz gesagt, all das, was Großeltern mit ihren Enkelkindern ebenso machen. 

Melden Sie sich bei uns. Nach einem Informationsgespräch und einer Einschulung - der nächster Termin ist am 27. Mai 2025, 15.30 Uhr - werden Sie eine/r unserer wertvollen Omas/Opas. Tel. 0316/8041-398 oder info-stmk@familie.atwww.familie.at/steiermark.

 

Mit lieben Grüßen aus dem Familienverband

 

Eveline Kölbl & Cornelia Pernkopf

 

Newsletter abmelden