Gutes Leben – 8 Schritte zur Entlastung
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

8 Schritte zur Entlastung
Du selbst zu sein in einer Welt, 
die ständig einen anderen aus dir machen will, 
ist der größte Erfolg von allen.  
Ralph Waldo Emerson

 

Eigentlich sollte ich glücklich sein, doch ich schaffe es kaum noch!
Eines steht fest: Fast jede/r von uns ist schon einmal an ihre/seine Grenzen gestoßen.

Kein Wunder: Beruf, Familie, Partnerschaft, Hausarbeit, Freund:innen und Freizeit unter einen Hut zu bringen, ist auch dann kein leichtes Unterfangen, wenn keine besonderen Schwierigkeiten auftreten. Die Erwartungen – von außen und an sich selbst – sind gestiegen. Aus vielen bestehenden Optionen sollen die besten herausgesucht und verwirklicht werden, das erzeugt Druck und raubt Energie.

Und weil man weder sich noch sonst jemandem eingestehen möchte, dass man kaum mehr kann, fühlt man sich auch noch alleingelassen.


Nehmen Sie sich genügend Zeit,

um die vorgeschlagenen Schritte aufmerksam zu lesen. Überlegen Sie, wo Sie gerade stehen und welcher Schritt für Sie zurzeit wichtig wäre. Der Aktionszeitraum dient dazu, einen oder maximal zwei konkrete Ansatzpunkte eine Woche lang zu verfolgen und umzusetzen.

In 8 Schritten geben wir Ihnen in unseren Impulsen zum Download sehr konkrete Anregungen, was Sie in belastenden Situationen für sich tun können:

  • Selbstfürsorge – eigene Grenzen erkennen und liebevoll auf sich selbst achten
  • Selbstermächtigung – Verantwortung übernehmen und das eigene Leben aktiv verändern
  • erste Hilfe – Unterstützung suchen und annehmen, statt alles allein bewältigen wollen
  • Akzeptanz – eigene Ansprüche realistisch prüfen und das Leben nach den eigenen Wünschen gestalten
  • loslassen – sich bewusst von energieraubenden Dingen oder Menschen trennen, um eigene Kraft zurückzugewinnen
  • Netzwerk erschließen – aktiv Beziehungen nutzen und Menschen um Unterstützung und Begleitung bitten
  • Austausch – sich mit Gleichgesinnten verbinden, um Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen
  • neue Ziele – kleine, erreichbare Schritte planen, die Kraft geben und Fortschritt ermöglichen

Impulse zum Download

"Gutes Leben – 8 Schritte zur Entlastung" – 16. bis 23. November 2025

Beispiel: Schritt 5 – loslassen
Verabschiede dich (vorübergehend) von Dingen, Gewohnheiten oder Menschen, die dir Kraft und Energie rauben.

Überlegen Sie sorgfältig, was und wer Ihnen die Kräfte raubt und trennen Sie sich von diesen „Energiefressern“. Sie brauchen Ihre (noch) vorhandene Energie, um wieder auf den Damm zu kommen. 

Ihre Herausforderung lautet:
Damit Sie auch eine innere Trennung vollziehen, ist es gut, wenn Sie sich von Dingen oder Personen möglichst gut und ohne Gewissensbisse „verabschieden“: Ich gönne mir eine Auszeit von mindestens einer belastenden Tätigkeit und – wenn nötig – auch von einer Kräfte zehrenden Person. Es geht auch ohne mich! 

 
Wenn sich gewisse, energieraubende Tätigkeiten oder Begegnungen nicht vermeiden lassen, dann bestimmen Sie so gut es geht die Rahmenbedingungen. Reservieren Sie dafür den für Sie besten Zeitpunkt, Ort und auch die Zeitspanne. Es ist wichtig, dass Sie sich ausschließlich innerhalb dieses Rahmens darum kümmern. So brauchen Sie sich – auch gedanklich – zu keinem anderen Zeitpunkt damit beschäftigen und können loslassen.

Diese Wochen haben Veränderungspotential!
Sollte Ihnen unser Projekt und die begleitenden Impulse zusagen, so freuen wir uns, wenn Sie das E-Mail bzw. die Information zur App an Freund:innen und Bekannte weiterleiten. Eine Anmeldung zu unserem "Gutes-Leben-Mailversand" ist jederzeit möglich. Schicken Sie dazu ein Mail mit dem Kennwort "Gutes Leben" an: info@familie.at


 

Hier können Sie noch die Impulse der letzten Aktionszeiträume herunterladen:

 

Gutes Leben – mentale Frische für jeden Tag mit einer täglichen kleinen Übung, um gut in den Tag zu starten.

 

Gutes Leben – auf Entdeckungsreise im Wald mit spannenden Aufgaben und Herausforderungen, die einladen, den Lebensraum Wald zu erkunden.

 

Gutes Leben – Fastenzeit mit täglichen Impulstexten, Feierelementen für die Karwoche, Unterlagen für Familien, Kindergärten, Volksschulen etc.

 

Gutes Leben – miteinander spielen mit Geschicklichkeits- und Ratespielen, Sprach- und Bewegungsspielen, Spielklassikern, Zeichen- und Malspielen etc. 

Impressum: Der Katholische Familienverband,
Spiegelgasse 3/9, 1010 Wien, Titelbild: Kath. Familienverband Tirol

Newsletter abmelden